private pflegekraft stundenweise gesucht

Marianne braucht Unterstützung bei der Körperpflege. Mit einer stundenweisen Pflegekraft kann sie ihre Selbstständigkeit erhalten und sich gleichzeitig sicher fühlen. Lies unsere Tipps für Deine perfekte Pflege.

Ältere Frau lächelt und nutzt ihr Smartphone, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben.

 

Manchmal reichen schon ein paar Stunden Hilfe am Tag, um den Alltag zu erleichtern – genau dafür ist die stundenweise Pflege ideal. Ob Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt oder einfach als Entlastung für Angehörige, eine flexible Betreuung hilft, die Selbstständigkeit zu erhalten und Sicherheit zu bieten. Mit einer flexiblen privaten Pflegekraft hast Du genau die Hilfe, die Du brauchst, genau dann, wenn Du sie brauchst. So hat auch Marianne ihre perfekte Lösung gefunden. Erfahre jetzt, wie auch Du die passende Pflegekraft für Dich und Deine Liebsten findest!

 

 

Was bedeutet stundenweise Pflege?

Pflegekraft besucht ältere Frau zu Hause und unterstützt sie bei ihrer täglichen Pflege.

 

Stundenweise Pflege bietet eine flexible und individuelle Unterstützung, genau dann, wenn Du sie brauchst. Anders als bei der Vollzeitpflege, bei der eine Pflegekraft rund um die Uhr vor Ort ist, kommt eine stundenweise Pflegekraft nur für einige Stunden am Tag oder an festgelegten Tagen in der Woche. Du bestimmst, wann und wie lange die Betreuung erfolgt, sodass Du die Hilfe genau nach dem Bedarf von Dir und Deiner Familie anpassen kannst. Diese Form der Pflege bietet Pflegebedürftigen größtmögliche Freiheit und Selbstbestimmung, während sie gleichzeitig die nötige Unterstützung erhalten.

Diese Form ist genau die richtige, wenn der oder die Betroffene z. B. morgens Hilfe bei der Körperpflege, beim Anziehen oder bei der Einnahme von Medikamenten benötigt, den Rest des Tages aber eigenständig gestalten möchte. Oder vielleicht braucht er oder sie jemanden, der ihn oder sie bei Einkäufen oder Arztbesuchen begleitet, um sich sicher zu fühlen. Auch pflegende Angehörige, die oft rund um die Uhr im Einsatz sind, können durch stundenweise Betreuung entlastet werden – etwa, wenn sie einmal eine Auszeit benötigen oder berufliche Verpflichtungen haben. In all diesen Situationen bietet stundenweise Pflege die perfekte Lösung: flexibel, bedarfsgerecht und genau dann, wenn sie gebraucht wird.

So können Betroffene weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen, ohne dauerhaft auf fremde Hilfe angewiesen zu sein – und das bei gleichzeitiger Sicherheit und Entlastung.

 

Für wen eignet sich stundenweise Betreuung?

  • ✓ Senioren, die zu Hause bleiben möchten
  • ✓ Menschen mit Demenz oder chronischen Erkrankungen
  • ✓ Familien, die kurzfristig Entlastung benötigen
  • ✓ Alle, die menschliche Zuwendung und praktische Hilfe schätzen

 

Vorteile stundenweiser Pflege

Stundenweise Pflege bietet nicht nur praktische Lösungen, sondern auch einen enormen Mehrwert für das tägliche Leben von Dir und Deiner Familie. Sie ist wie ein maßgeschneiderter Anzug – genau auf Eure Bedürfnisse abgestimmt und flexibel einsetzbar, ohne dass Ihr Euch dauerhaft an einen festen Pflegeplan binden müsst.

 

Flexibilität für Familien und pflegebedürftige Personen

Pflegekraft unterhält sich mit älterem Paar draußen in einem sonnigen Garten.

 

Der größte Vorteil der stundenweisen Pflege ist ihre Flexibilität. Betroffene haben die Möglichkeit, die Pflege ganz nach ihrem Tagesablauf zu gestalten. Morgens kommt jemand, um den Pflegebedürftigen bei der Körperpflege und dem Frühstück zu helfen, am Nachmittag kommt jemand zur Unterstützung beim Einkaufen oder für einen Spaziergang. Du kannst Dich darauf verlassen, dass der oder die Betroffene gut versorgt ist, und gleichzeitig Deinen eigenen Alltag besser planen. Stundenweise Pflege passt sich an das Leben von Dir und Deiner Familie an – zusammen könnt ihr bestimmen, wann und wie viel Unterstützung Ihr braucht, ohne dass sich Euer Leben komplett verändern muss.

 

Erhalt der Selbstständigkeit bei gleichzeitiger Entlastung

Pflegekraft unterstützt ältere Frau beim Auftragen von Make-up als Teil der täglichen Pflege.

 

Ein weiterer großer Vorteil ist der Erhalt der Selbstständigkeit. Stundenweise Pflege gibt den Betroffenen die Freiheit, ihren Alltag weitgehend alleine zu meistern. Sie können aktiv und unabhängig bleiben, haben aber immer dann Hilfe zur Seite, wenn sie sie wirklich brauchen. Sie können alle gewohnten Aufgaben erledigen – ob das der Gang in den Garten ist, das Vorbereiten einer Mahlzeit oder ein kurzer Spaziergang – und haben dennoch die Sicherheit, dass sie bei anspruchsvolleren Tätigkeiten wie der Körperpflege oder bei Medikamenteneinnahme von jemandem unterstützt werden. Das gibt nicht nur den Betroffenen ein gutes Gefühl, sondern auch den Angehörigen, die sich darauf verlassen können, dass er oder sie gut versorgt ist.

 

Kostenersparnis im Vergleich zu Vollzeitpflege

Hand, die Münzen in ein Glas steckt, symbolisiert das Sparen von Geld und die Finanzplanung.

 

Im Vergleich zur Vollzeitpflege ist stundenweise Betreuung auch eine kostengünstigere Lösung. Du musst nicht für eine Rund-um-die-Uhr-Pflege zahlen, sondern nur für die Stunden, in denen Du und Deine Liebsten wirklich Unterstützung braucht. So bleibt mehr finanzieller Spielraum für andere Dinge, und Du kannst die Pflege flexibel an den Bedarf anpassen. Vielleicht braucht Ihr an manchen Tagen mehr Hilfe, an anderen weniger – das ist in der stundenweisen Pflege möglich, ohne dass das Budget unnötig belastet wird.

 

Möglichkeit, kurzfristig und nach Bedarf zu buchen

Eine Krankenschwester hilft einer älteren Frau im Stuhl. Eine Szene der Fürsorge oder Unterstützung in einem Innenraum mit einer Wand im Hintergrund.

 

Und das Beste: Du kannst diese Pflegeform auch kurzfristig und nach Bedarf buchen. Manchmal entstehen Situationen, in denen kurzfristig Unterstützung gebraucht wird – sei es durch eine plötzliche Krankheit oder eine unerwartete Verpflichtung der Angehörigen. Mit stundenweiser Pflege kannst Du schnell und flexibel eine Pflegekraft organisieren, die Dich und Deine Familie genau in solchen Momenten unterstützt. Es ist beruhigend zu wissen, dass Du jederzeit Hilfe erhalten kannst, ohne lange im Voraus planen zu müssen.

 

💡

Noras Tipp: In unserem Blogartikel „Was soll ich tun, wenn meine Pflegekraft ausfällt?“ erfährst Du mehr zu diesem Thema.

 

Tipps zur Auswahl der richtigen Pflegekraft

Die Suche nach der passenden stundenweisen, privaten Pflegekraft ist wie die Wahl eines vertrauenswürdigen Reisebegleiters. Du möchtest jemanden, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch menschlich zu Dir und Deinen Liebsten passt und Euch auf Eurer persönlichen Reise bestmöglich unterstützt. Hier sind ein paar Tipps, die Dir helfen, genau die Pflegekraft zu finden, die zu Euch und Euren Bedürfnissen passt.

 

Worauf sollte man bei der Suche achten?

Ein älterer Mann arbeitet am Laptop, während eine junge Frau ihm hilft.

 

Du suchst jemanden, der den oder die Betroffene im Alltag unterstützt – bei intimen Aufgaben wie der Körperpflege oder dem Anziehen. Da möchtest Du natürlich sicher sein, dass diese Person nicht nur fachlich qualifiziert ist, sondern auch zwischenmenschlich die richtige Wahl für den oder die Pflegebedürftige/n ist. Achte daher auf Qualifikationen wie eine entsprechende Ausbildung und Erfahrungen im Pflegebereich. Frag Dich: Hat die Pflegekraft bereits Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit ähnlichen Bedürfnissen? Wie geht sie mit besonderen Herausforderungen um?

Genauso wichtig wie die fachlichen Qualifikationen ist die persönliche Eignung. Kann die Pflegekraft gut auf die Wünsche und Eigenheiten von der oder dem Betroffenen und Dir eingehen? Versteht sie Eure Bedürfnisse, ohne dass Ihr ständig erklären müsst, was Ihr möchtet? Hier spielen Einfühlungsvermögen, Geduld und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle. Schließlich sollte sich der oder die Pflegebedürftige in ihrer Gegenwart wohlfühlen und sicher sein, dass sie ihn oder sie genau dann unterstützt, wenn Du es brauchst.

 

Die Bedeutung eines persönlichen Gesprächs oder Videotelefonates und der Testphase

Seniorin nimmt an einer Telemedizin-Videoanruf-Sitzung teil, um ihre Gesundheit zu besprechen.

 

Es ist, als würdest Du einen neuen Weggefährten für die alltäglichen Herausforderungen Deiner Liebsten auswählen – jemand, dem Du vertrauen möchtest. Deshalb ist ein persönliches Gespräch unerlässlich, bevor Du und Deine Familie Euch entscheidet. In einem ersten Treffen könnt Ihr schnell spüren, ob die Chemie stimmt. Ihr habt die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erwartungen klar zu formulieren und zu sehen, wie die Pflegekraft darauf reagiert. Sympathie und Vertrauen spielen hier eine große Rolle, denn diese Person wird dem oder der Betroffenen in sehr persönlichen Momenten zur Seite stehen.

Eine Testphase ist wie eine Probefahrt: Du und Deine Liebsten bekommen die Gelegenheit, die Pflegekraft in Aktion zu erleben. So könnt Ihr feststellen, ob sie auch in der Praxis Euren Vorstellungen entspricht. Vielleicht merkt Ihr schon nach ein paar Stunden, dass sie genau die richtige Unterstützung für Euch bietet – oder Ihr stellt fest, dass ihr Arbeitsstil nicht zu Euren Bedürfnissen passt. Diese Phase ist wichtig, um sicherzustellen, dass Du und Deine Familie die Hilfe erhaltet, die Ihr braucht.

 

Unterstützung durch noracares: So wird die Suche zum Kinderspiel

Schritte zur Registrierung auf Noracares für Pflegekräfte und Pflegesuchende – Finde deine perfekte Pflegekraft oder biete deine Fähigkeiten an.

 

Die Suche nach der richtigen Pflegekraft kann manchmal wie die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen wirken. Genau hier kommt noracares ins Spiel – wie ein zuverlässiger Kompass, der Dir und Deiner Familie den Weg durch den Dschungel der Pflegeangebote weist. noracares ist eine Plattform, die Familien dabei unterstützt, qualifizierte und geprüfte Pflegekräfte zu finden, die perfekt zu ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Du erstellst einfach ein Suchprofil und erhältst direkt Vorschläge, die zu den angegebenen Anforderungen und Bedürfnissen passen. Brauchst Du jemanden, der nur morgens für ein paar Stunden hilft? Oder vielleicht jemanden, der Dich einmal die Woche beim Einkaufen begleitet? noracares bietet Dir genau die Flexibilität, die Du brauchst. Es ist, als würdest Du aus einem maßgeschneiderten Angebot wählen können, und das ganz ohne komplizierte Anfragen oder langwierige Absprachen. Alles läuft transparent und unkompliziert ab, sodass Du schnell die Unterstützung bekommst, die Du suchst.

 

Mit noracares findest Du schnell und unkompliziert eine Pflegekraft, die zu Deiner Situation passt:

  1. Online Anfrage stellen: Gib Deinen Betreuungsbedarf an
  2. Matching & Auswahl: Du bekommst passende Vorschläge
  3. Kontakt aufnehmen & starten: Wähle Deine Pflegekraft und starte die Betreuung

Unser System ist transparent, fair und persönlich – ganz ohne Agenturgebühren.

 

Was kostet eine Pflegekraft auf Stundenbasis?

Die Kosten für eine stundenweise Betreuung variieren je nach Region, Betreuungsdauer und Qualifikation:

 

Betreuung Preis ab
Wochentags (2–4 Std) 22 €/h
Wochenende 28 €/h
Abendbetreuung 25 €/h

Hinweis: Zuschläge können an Feiertagen oder bei erhöhtem Pflegebedarf entstehen.

 

Kostenübersicht – Stundenweise Pflegekraft

Stundenweise Betreuung – Preise nach Betreuungszeitraum

Betreuungszeitraum Wochentags (ab) Wochenende (ab) Feiertage (ab)
2 Stunden pro Tag 22 €/h 28 €/h 35 €/h
4 Stunden pro Tag 21 €/h 27 €/h 33 €/h
6+ Stunden pro Tag 20 €/h 25 €/h 30 €/h

 

 

Finanzielle Unterstützung & Zuschüsse (Beispiele für Österreich)

Pflege-Zuschüsse & finanzielle Unterstützung

Zuschussart Beschreibung Maximale Unterstützung
Pflegegeld (ab Stufe 1) Monatlicher Betrag für pflegebedingten Mehraufwand bis zu 1.879,60 €/Monat
Verhinderungspflege Ersatzpflege bei Urlaub/Krankheit der Angehörigen bis zu 1.500 €/Jahr
Landeszuschüsse (z. B. Wien) Regionale Unterstützung für Betreuung & Pflege variiert je Bundesland
🔗 Weitere Infos: sozialministerium.gv.at

 

 

Verfügbarkeit – Stundenweise Pflege mit Noracares

Regionale Verfügbarkeit unserer Pflegekräfte

Region Verfügbarkeit Durchschnittliche Reaktionszeit
Wien ✅ Hoch 24–48 Stunden
Linz ✅ Mittel 1–3 Tage
Graz ✅ Hoch 24–48 Stunden
Salzburg & Umland ✅ Gering 3–5 Tage
🛈 Unsere Pflegekräfte sind österreichweit im Einsatz – regionale Unterschiede möglich.

 

Welche Zuschüsse und Förderungen kannst Du nutzen?

  • Pflegegeld ab Pflegestufe 1
  • Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • Zuschüsse der Bundesländer

Mehr Infos findest Du auf sozialministerium.gv.at oder HELP.gv.at.

 

Welche Aufgaben übernimmt eine stundenweise Pflegekraft?

  • Hilfe im Haushalt (Kochen, Waschen, Aufräumen)
  • Körperpflege & Medikamentenerinnerung
  • Begleitung zu Terminen oder Spaziergängen
  • Gespräche & soziale Zuwendung

Du entscheidest, welche Aufgaben im Fokus stehen.

 

Wo ist die stundenweise Pflege verfügbar?

Noracares vermittelt Pflegekräfte in ganz Österreich, unter anderem in:

  • Wien
  • Linz
  • Graz
  • Salzburg & Umgebung

Gib einfach Deinen Standort bei der Anfrage an.

 

Beispiel: Marianne und ihre stundenweise Pflegekraft

Nimm Marianne als Beispiel. Marianne war stets sehr eigenständig, doch mit der Zeit merkte sie, dass ihr einige Aufgaben im Alltag schwerer fielen. Vor allem die Körperpflege bereitete ihr Probleme, und sie wollte sich nicht jeden Tag auf ihre Tochter verlassen. Über noracares fanden Marianne und Ihre Tochter schnell eine stundenweise Pflegekraft, die sie genau in den Bereichen unterstützte, in denen sie Hilfe brauchte – und das ohne, dass sie ihre Selbstständigkeit aufgeben musste. Dank noracares konnte Marianne also ihre Lebensqualität bewahren, während ihre Tochter entlastet wurde.

 

 

Ein türkisfarbener Banner mit weißem Text, der 'Noras Häufig gestellte Fragen' lautet. Auf der rechten Seite befindet sich eine illustrierte Avatarfigur einer Krankenschwester mit blonden Haaren, die eine türkise Krankenschwester-Mütze mit einem weißen Kreuz, einen weißen Kragen und ein Stethoskop um den Hals trägt
Die Preise beginnen ab 22 € pro Stunde, abhängig von Region und Einsatzzeit.
Oft ist ein Start innerhalb von 24 bis 48 Stunden möglich.
Unsere Betreuungspersonen sind erfahren, geprüft und sprechen Deutsch.
Die meisten Einsätze starten ab 2 Stunden pro Termin.
Pflegegeld und andere Zuschüsse können einen Teil der Kosten decken.

 

Grafik von Krankenschwester Nora mit einem Stethoskop um den Hals und dem Text 'Noras Fazit' auf einem grünen Banner. Abschlussbemerkung oder Zusammenfassung im Gesundheitsbereich.

Die stundenweise Pflege ist nicht nur eine Lösung, sondern ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität – sowohl für den oder die Betroffene/n als auch für die Angehörigen. Sie bietet die Freiheit, selbstständig zu leben und gleichzeitig die nötige Unterstützung zu erhalten, wenn es darauf ankommt. Stell Dir vor, wie viel einfacher und angenehmer der Alltag wird, wenn Du und Deine Liebsten genau die Hilfe bekommt, die Ihr benötigt, ohne die Unabhängigkeit aufzugeben. Mit noracares an Eurer Seite wird die Suche nach einer qualifizierten Pflegekraft zu einem unkomplizierten und sicheren Prozess.

Warte nicht länger, um die Unterstützung zu finden, die Du verdienst! Besuche noracares und entdecke die Vielfalt an stundenweise verfügbaren Pflegekräften, die perfekt auf die Bedürfnisse von Dir und Deiner Familie abgestimmt sind. Registriere Dich jetzt und finde noch heute eine passende Pflegekraft! 👉 Starte jetzt Deine Suche – kostenlos und unverbindlich!