Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten!
1. Ich bin noch kein Mitglied
1.1. Ich bin eine Privatperson, die Pflege sucht
1.1.1 Nutzung von Noracares
5 Gründe, warum Sie noracares als Privatperson nutzen sollten.
- Qualifiziertes Pflegepersonal
- Transparenz
- Erstklassiger Service mit Hilfe von Nora
- Kostenlose Servicetools, wie der Pflegekostenrechner
- Kostenlose und umfassende Informationen zum Thema Pflege
Noracares bietet Ihnen eine kompakte Pflegeplattform, die Sie von Anfang bis Ende bei Ihrer Pflegesuche begleitet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftige und Pflegekräfte schnell, zuverlässig und sicher zusammenzubringen. Noracares ist jedoch keine Agentur. Bei uns finden Pflegebedürftige qualifizierte Pflegekräfte aus Österreich, Deutschland und der gesamten EU und Pflegekräfte finden einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung. Der automatisierte Matching-Algorithmus ermöglicht eine schnelle Vernetzung und Kontaktaufnahme zwischen beiden Parteien, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist. Zusätzlich finden Sie nützliche und umfassende Informationen zum Thema Pflege sowie verschiedene Servicetools, die Sie bei Ihrer Pflegesuche unterstützen.
Noracares verbindet Sie mit qualifizierten Pflegekräften aus verschiedenen europäischen Ländern. Nach Abschluss einer Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, Profile und Bewertungen von Pflegekräften einzusehen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben werden Ihnen Pflegekräfte vorgeschlagen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Damit dieser Algorithmus funktioniert, werden Sie zunächst gebeten, ein Profil zu erstellen. Dies geschieht über Facebook, Google oder eine verifizierte E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflegekraft oder den Arbeitsplatz durch Beantwortung von Fragen definieren. Noracares stellt Ihnen dann die Angebote bereit, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
In der Regel dauert es 1-2 Wochen nach der Registrierung auf der Plattform, bis ein optimales Matching gefunden wird. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto erfolgreicher wird die Suche sein und desto besser werden die Ergebnisse Ihren persönlichen Erwartungen entsprechen.
Falls Sie feststellen, dass Sie nach dem Matching nicht mit der Pflegekraft zufrieden sind oder umgekehrt, kann eine neue Suche schnell und unkompliziert gestartet werden. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Wenn Sie feststellen, dass Sie keine passenden Vorschläge erhalten oder keine Bewerbungen erhalten, kann dies mehrere Gründe haben.
- Ihr Profil ist nicht ausreichend ausgefüllt: Um spezifische und genaue Vorschläge zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr Profil ausreichend ausgefüllt ist. Dadurch werden Ihre Vorschläge präziser und es wird Ihnen erleichtert, die richtige Pflegekraft zu finden.
- Sie haben kein Foto hochgeladen. Das Foto sorgt dafür, dass Ihr Profil als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wird. Es erhöht auch Ihre Chancen, gefunden zu werden.
- Sie haben das falsche Foto hochgeladen. Sie sollten einige Kriterien für das Foto beachten. Erstens sollten Sie seriös aussehen und leicht erkennbar sein. Zweitens sollte das Foto Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Als Privatperson haben Sie die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu schalten und somit für Pflegekräfte sichtbar zu werden. Sie haben dann die Möglichkeit, sich auf die jeweilige Stelle zu bewerben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, über den Chat direkt mit Pflegekräften in Kontakt zu treten oder per Videochat zu kommunizieren. Der Videochat bietet auch eine ideale Möglichkeit für ein Vorstellungsgespräch.
1.1.2 Konto und Profil
Die Registrierung bei noracares ist schnell und einfach. Klicken Sie hier, um direkt zur Registrierungsseite zu gelangen.
- Wählen Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort und klicken Sie auf das Feld "Registrieren".
- Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den Link. Die Registrierung für die kostenlose Mitgliedschaft ist nun abgeschlossen.
- Sie erhalten bereits die ersten Suchergebnisse.
- Sie können eine Basic- oder Premium-Mitgliedschaft abschließen, um die Profile des Pflegepersonals einzusehen.
- Füllen Sie das Formular mit den erforderlichen Daten zur Profilerstellung aus - hierzu gehören Adresse, Wohnsituation, Pflegesituation usw.
- Die ersten Suchergebnisse werden angezeigt.
- Um Ihre Ergebnisse zu verfeinern, empfehlen wir, Ihr Profil weiter auszufüllen - ein besser ausgefülltes Profil führt zu 87 % mehr Erfolg bei Ihrer Suche!
Nach der Registrierung können Sie sich bei jedem weiteren Besuch einfach einloggen. Auf der Startseite sehen Sie das Feld "Login". Dort können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden und zu Ihrem Profil gelangen.
Um die beste Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Passwort aus mindestens 12 Zeichen bestehen und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen enthalten. Verwenden Sie keine Teile der E-Mail-Adresse oder anderer persönlicher Daten.
Persönliche Daten und Daten zu den Bedürfnissen pflegebedürftiger Angehöriger sind notwendig, um für jeden registrierten Nutzer das optimale Angebot zu finden.
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, weshalb wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst nehmen. Daher ist es notwendig, dass Sie sich mit einer verifizierten E-Mail-Adresse registrieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Eine spezielle SSL-Verschlüsselung auf der Website sorgt dafür, dass insbesondere Zugangs- und Zahlungsdaten sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung von noracares zu lesen.
Ein Profilbild verleiht Ihrem Profil einen persönlichen Charakter und sorgt idealerweise für einen positiven ersten Eindruck beim Betrachter. Dies erhöht Ihre Chancen, die passende Stelle zu finden. Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Bildes beachten sollten:
- Wählen Sie ein Bild, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und gleichzeitig seriös wirkt
- Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht auf dem Bild klar zu erkennen ist
- Vermeiden Sie das Tragen von Sonnenbrillen oder Kleidung, die Ihr Gesicht verdeckt
- Vermeiden Sie Gruppenfotos, unscharfe Fotos und gefälschte Bilder (z. B. von fremden Personen)
- Verwenden Sie keine Fotos mit unpassendem Hintergrund, z. B. Alkohol oder Zigaretten
- Verwenden Sie keine urheberrechtlich geschützten Bilder
Sie sollten auch auf die folgenden technischen Spezifikationen achten:
- Das Bild muss im .jpg-, .png- oder .gif-Format sein.
- Die Abmessungen sollten mindestens 350x400 Pixel betragen
- Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB
Sollten Sie technische Probleme haben oder Fragen zur Nutzung von noracares, die nicht mit den häufig gestellten Fragen beantwortet werden können, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen diesen entweder über das Kontaktformular oder unter office@noracares.at.
Um Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten zu können, teilen Sie uns bitte möglichst genau mit, worum es sich bei Ihrem Problem handelt.
1.1.3 Mitgliedschaft und Zahlung
Das Basis-Paket bietet Ihnen sechs Funktionen:
- Sie können eine Stellenanzeige schalten, auf die sich Pflegekräfte bewerben können.
- Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Profile und Bewertungen der Pflegekräfte einzusehen.
- Sie können die Pflegekräfte kontaktieren und von ihnen kontaktiert werden
- Sie erhalten umfassende Unterstützung von unserem Serviceteam
- Sie haben vor Ort einen Ansprechpartner für Fragen und Anregungen
- Sie haben Zugriff auf das Download-Portal, in dem Sie Verträge und wichtige Dokumente herunterladen können.
Die Kosten für das Basis-Paket bestehen aus einer einmaligen Abonnementgebühr von 79,00 € und einer monatlichen Gebühr von 39,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt drei Monate.
Das Premium-Paket gibt Ihnen Zugriff auf alle Funktionen des Basis-Pakets. Darüber hinaus können Sie:
- Ihre Stellenanzeige hervorheben, um schneller und besser gefunden zu werden
- Bei Notfällen schnell und einfach mit der 24-Stunden-Taste Ersatzpersonal finden
- Keine Werbung
Die Abonnementgebühr für das Premium-Paket beträgt 79,00 € und die monatliche Gebühr 79,00 € mit einer Mindestlaufzeit von einem Monat.
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Paypal
- Sofortüberweisung
- Zahlung auf Rechnung (in Österreich)
1.2. Ich bin ein Unternehmen, das Pflege sucht oder wirbt
1.2.1 Nutzung von Noracares
Noracares gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste zu erreichen. Benutzer, die bei noracares registriert sind, suchen entweder nach Pflege oder bieten Pflegedienstleistungen an. Die Zielgruppe pflegebedürftiger Unternehmen ist besonders relevant für Sie als Verbandunternehmen oder Anbieter von Pflegeprodukten und Pflegehilfsmitteln, da Sie mit Ihrer Werbung eine große Anzahl potenzieller Großkunden wie Krankenhäuser und Pflegeheime erreichen können.
Um eine Anzeige zu schalten, benötigen Sie dieses Formular. (Link) Wir kümmern uns um das Branding und Design der Anzeige für Sie. Bitte senden Sie uns den Anzeigentext in einem ungeschützten PDF oder Word-Dokument und das Firmenlogo in einem gängigen Bildformat (JPG, JPEG, PNG).
Noracares verbindet Sie mit qualifizierten Pflegekräften aus verschiedenen europäischen Ländern. Nach Abschluss einer Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, Profile und Bewertungen von Pflegekräften einzusehen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben werden Ihnen Pflegekräfte vorgeschlagen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Damit dieser Algorithmus funktioniert, werden Sie zunächst gebeten, ein Profil zu erstellen. Dies geschieht über Facebook, Google oder eine verifizierte E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflegekraft durch die Beantwortung von Fragen definieren. Noracares stellt Ihnen dann die Angebote bereit, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
In der Regel dauert es 1-2 Wochen nach der Registrierung auf der Plattform, bis ein optimales Matching gefunden wird. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto erfolgreicher wird die Suche sein und desto besser werden die Ergebnisse Ihren persönlichen Erwartungen entsprechen.
Falls Sie nach dem Matching feststellen, dass Sie mit der Pflegekraft nicht zufrieden sind oder umgekehrt, kann eine neue Suche schnell und unkompliziert gestartet werden. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Falls Sie feststellen, dass Sie keine passenden Vorschläge oder Bewerbungen erhalten, kann dies mehrere Gründe haben.
- Ihr Profil ist nicht ausreichend ausgefüllt: Um konkrete und genaue Vorschläge zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr Profil ausreichend ausgefüllt ist. Dadurch werden Ihre Vorschläge präziser und es wird Ihnen erleichtert, das richtige Pflegepersonal zu finden.
- Sie haben kein Foto oder Firmenlogo hochgeladen. Das Foto sorgt dafür, dass Ihr Profil als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wird. Es erhöht auch Ihre Chancen, gefunden zu werden.
1.2.2 Konto und Profil
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu schalten und so für Pflegekräfte sichtbar zu werden. Diese haben dann die Möglichkeit, sich auf die entsprechende Stelle zu bewerben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, über den Chat direkt mit Pflegekräften in Kontakt zu treten oder per Videochat zu kommunizieren. Der Videochat bietet auch eine ideale Möglichkeit für ein Vorstellungsgespräch.
Als Arbeitgeber oder Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, noracares-Mitgliedschaften als Mitarbeiterbenefit für Ihr Personal zu erwerben. Damit entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden von der Sorge, für ihre Angehörigen keine Pflegekraft zu finden, was Ihnen als Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Die Registrierung bei noracares ist schnell und einfach. Klicken Sie hier, um direkt zur Registrierungsseite zu gelangen.
- Wählen Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort und klicken Sie auf das Feld "Registrieren".
- Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den Link. Die Registrierung für die kostenlose Mitgliedschaft ist nun abgeschlossen.
- Sie erhalten bereits die ersten Suchergebnisse.
- Um die Profile des Pflegepersonals einzusehen, können Sie eine Basis- oder Premium-Mitgliedschaft abschließen.
- Füllen Sie das Formular mit den erforderlichen Daten zur Profilerstellung aus
- Die ersten Suchergebnisse werden angezeigt
- Um Ihre Ergebnisse zu verfeinern, empfehlen wir, Ihr Profil weiter auszufüllen - ein besser ausgefülltes Profil führt zu 87 % mehr Erfolg bei Ihrer Suche!
Nach der Registrierung können Sie sich bei jedem weiteren Besuch einfach einloggen. Auf der Startseite sehen Sie das Feld "Login". Dort können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden und zu Ihrem Profil gelangen.
Um die beste Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Passwort aus mindestens 12 Zeichen bestehen und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen enthalten. Verwenden Sie keine Teile Ihrer E-Mail-Adresse oder anderer persönlicher Daten.
Persönliche Daten und Angaben zur Einrichtung sind erforderlich, um für jeden registrierten Nutzer das optimale Angebot zu finden.
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, weshalb wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst nehmen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie sich mit einer verifizierten E-Mail-Adresse registrieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Eine spezielle SSL-Verschlüsselung auf der Website sorgt dafür, dass insbesondere Zugangs- und Zahlungsdaten sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
>Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von noracares zu lesen.
1.2.3 Mitgliedschaft und Zahlung
Das Profilbild dient dazu, Ihr Unternehmen zu erkennen und Ihrem Profil einen persönlichen Charakter zu verleihen. Dies lenkt die Aufmerksamkeit des Pflegepersonals auf Sie und führt anschließend zu mehr Bewerbungen. Firmenlogos oder unternehmensspezifische Bilder sind hier sehr geeignet.
Achten Sie auf folgende technische Spezifikationen:
- Das Bild muss im .jpg-, .png- oder .gif-Format vorliegen.
- Die Abmessungen sollten mindestens 350x400 Pixel betragen.
- Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.
Sollten Sie technische Probleme haben oder Fragen zur Nutzung von noracares, die nicht mit den häufig gestellten Fragen beantwortet werden können, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Dieser ist entweder über das Kontaktformular oder unter office@noracares.at erreichbar.
Um Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten, teilen Sie uns bitte möglichst genau mit, worum es sich bei Ihrem Problem handelt.
1.3. Ich bin ein Pflegekraft
1.3.1 Nutzung von Noracares
Das Basis-Paket bietet Ihnen sechs Funktionen:
- Sie können eine Stellenanzeige schalten, auf die sich Pflegekräfte bewerben können.
- Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Profile und Bewertungen der Pflegekräfte einzusehen.
- Sie können die Pflegekräfte kontaktieren und von ihnen kontaktiert werden.
- Sie erhalten umfassende Unterstützung von unserem Serviceteam.
- Sie haben vor Ort einen Ansprechpartner für Fragen und Anregungen.
- Sie haben Zugriff auf das Download-Portal, in dem Sie Verträge und wichtige Dokumente herunterladen können.
Die Kosten für das Basis-Paket bestehen aus einer einmaligen Abonnementgebühr von 199,00 € und einer monatlichen Gebühr von 249,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.
Mit dem Premium Business-Paket stehen Ihnen alle Funktionen des Basis-Pakets zur Verfügung. Zusätzlich können/haben Sie:
- Ihre Stellenanzeige hervorheben, um schneller und besser gefunden zu werden
- Im Notfall schnell und einfach mit der 24-Stunden-Taste Ersatzpersonal finden
- Keine Werbung
Die Abonnementgebühr für das Premium Business-Paket beträgt 199,00 €. Die monatliche Gebühr variiert je nach gewählter Mindestlaufzeit.
- 199,99 € bei einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten
- 179,00 € bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten
- 149,00 € bei einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Paypal
- Sofortüberweisung
- Zahlung auf Rechnung (in Österreich)
5 Gründe, warum Sie noracares als Pflegekraft nutzen sollten.
- Sicherer Arbeitsplatz
- Erstklassiger Service mit Hilfe von Nora
- Ansprechpartner in Ihrem Land
- Faire Bezahlung und Transparenz
- Kostenlose und umfassende Informationen und Anleitungen zum Thema Pflege
Noracares bietet Ihnen eine kompakte Pflegeplattform, die Sie von Anfang bis Ende bei Ihrer Pflegesuche begleitet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftige und Pflegekräfte schnell, zuverlässig und sicher zusammenzubringen. Noracares ist jedoch keine Agentur. Bei uns finden Pflegebedürftige qualifizierte Pflegekräfte aus Österreich, Deutschland und der gesamten EU, und Pflegekräfte finden einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung. Der automatisierte Matching-Algorithmus ermöglicht eine schnelle Vernetzung und Kontaktaufnahme zwischen beiden Parteien, individuell abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse. Zusätzlich finden Sie nützliche und umfassende Informationen zum Thema Pflege sowie verschiedene Servicetools, die Sie bei Ihrer Pflegesuche unterstützen.
Noracares verbindet Sie mit Personen oder Unternehmen, die Pflege suchen. Nach Abschluss einer Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, Stellenangebote einzusehen und mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben werden Ihnen Angebote vorgeschlagen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Damit dieser Algorithmus funktioniert, werden Sie zunächst gebeten, ein Profil zu erstellen. Dies geschieht über Facebook, Google oder eine verifizierte E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflegekraft oder den Arbeitsplatz durch Beantwortung von Fragen definieren. Noracares stellt Ihnen dann die Angebote bereit, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
In der Regel dauert es 1-2 Wochen nach der Registrierung auf der Plattform, bis ein optimales Matching gefunden wird. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto erfolgreicher wird die Suche sein und desto besser werden die Ergebnisse Ihren persönlichen Erwartungen entsprechen.
Falls Sie nach dem Matching feststellen, dass Sie mit der Pflegekraft nicht zufrieden sind oder umgekehrt, kann eine neue Suche schnell und unkompliziert gestartet werden. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
1.3.2 Profil
Falls Sie feststellen, dass Sie keine passenden Vorschläge erhalten oder nicht zur Bewerbung eingeladen werden, kann dies mehrere Gründe haben.
- Ihr Profil ist nicht ausreichend ausgefüllt: Um spezifische und genaue Vorschläge zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr Profil ausreichend ausgefüllt ist. Dadurch werden Ihre Vorschläge präziser und es wird Ihnen erleichtert, die richtige Pflegekraft zu finden.
- Sie haben kein Foto hochgeladen. Das Foto sorgt dafür, dass Ihr Profil als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wird. Es erhöht auch Ihre Chancen, gefunden zu werden.
- Sie haben das falsche Foto hochgeladen. Sie sollten einige Kriterien für das Foto beachten. Erstens sollten Sie seriös aussehen und leicht erkennbar sein. Zweitens sollte das Foto Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
- Sie haben keine Zertifikate hochgeladen. Um Ihre Chancen zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber von Ihren Qualifikationen zu überzeugen, ist es wichtig, Ausbildungsnachweise oder andere Belege hochzuladen.
Als Privatperson haben Sie die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu schalten und somit für Pflegekräfte sichtbar zu werden. Diese haben dann die Möglichkeit, sich auf die jeweilige Stelle zu bewerben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, über den Chat direkt mit Pflegekräften in Kontakt zu treten oder per Videochat zu kommunizieren. Der Videochat bietet auch eine ideale Möglichkeit für ein Vorstellungsgespräch.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil optimieren und so Ihre Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Die Registrierung bei noracares ist schnell und einfach. Klicken Sie hier, um direkt zur Registrierungsseite zu gelangen.
- Wählen Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort und klicken Sie auf das Feld "Registrieren".
- Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf den Link. Die Registrierung für die kostenlose Mitgliedschaft ist nun abgeschlossen.
- Sie erhalten bereits die ersten Suchergebnisse.
- Um die Profile des Pflegepersonals einzusehen, können Sie eine Basis- oder Premium-Mitgliedschaft abschließen.
- Füllen Sie das Formular mit den erforderlichen Daten zur Profilerstellung aus - dies umfasst Adresse, Wohnsituation, Pflegesituation usw.
- Die ersten Suchergebnisse werden angezeigt.
- Um Ihre Ergebnisse zu verfeinern, empfehlen wir, Ihr Profil weiter auszufüllen - ein besser ausgefülltes Profil führt zu 87 % mehr Erfolg bei Ihrer Suche!
Nach der Registrierung können Sie sich bei jedem weiteren Besuch einfach einloggen. Auf der Startseite sehen Sie das Feld "Login". Dort können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden und zu Ihrem Profil gelangen.
Persönliche Daten und Informationen über die Bedürfnisse pflegebedürftiger Angehöriger sind notwendig, um für jeden registrierten Nutzer das optimale Angebot zu finden.
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, weshalb wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst nehmen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie sich mit einer verifizierten E-Mail-Adresse registrieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Eine spezielle SSL-Verschlüsselung auf der Website sorgt dafür, dass insbesondere Zugangs- und Zahlungsdaten sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von noracares zu lesen.
1.3.3 Mitgliedschaft und Zahlung
Ein Profilbild verleiht Ihrem Profil einen persönlichen Charakter und schafft idealerweise einen positiven ersten Eindruck beim Betrachter. Dies erhöht Ihre Chancen, die passende Stelle zu finden. Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Bildes beachten sollten:
- Wählen Sie ein Bild, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und gleichzeitig seriös wirkt
- Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht auf dem Bild klar zu erkennen ist
- Vermeiden Sie das Tragen von Sonnenbrillen oder Kleidung, die Ihr Gesicht verdeckt
- Vermeiden Sie Gruppenfotos, unscharfe Fotos und gefälschte Bilder (z.B. von fremden Personen)
- Verwenden Sie keine Fotos mit unpassendem Hintergrund, z.B. Alkohol oder Zigaretten
- Verwenden Sie keine urheberrechtlich geschützten Bilder
Sie sollten auch auf die folgenden technischen Spezifikationen achten:
- Das Bild muss im .jpg-, .png- oder .gif-Format sein.
- Die Abmessungen sollten mindestens 350x400 Pixel betragen.
- Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.
Sollten Sie technische Probleme haben oder Fragen zur Nutzung von noracares, die nicht mit den häufig gestellten Fragen beantwortet werden können, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen diesen entweder über das Kontaktformular oder unter noracares.at.
2. Ich bin bereits Mitglied
2.1. Ich bin eine Privatperson, die Pflege sucht
2.1.1 Nutzung von Noracares
Das Basis-Paket bietet Ihnen sechs Funktionen:
- Sie können ein Pflegekraftprofil erstellen, das von Suchenden und Unternehmen eingesehen werden kann.
- Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Stellenanzeigen anzusehen.
- Sie können mit den Suchenden in Kontakt treten und von ihnen kontaktiert werden.
- Sie erhalten umfassende Unterstützung von unserem Serviceteam.
- Sie haben Zugriff auf das Download-Portal, in dem Sie Verträge und wichtige Dokumente herunterladen können.
Die Kosten für das Basis-Paket bestehen aus einer einmaligen Abonnementgebühr von 79,00 € und einer monatlichen Gebühr von 39,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.
Das Premium-Paket gibt Ihnen Zugang zu allen Funktionen des Basis-Pakets. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Pflegekraftprofil hervorzuheben, um leichter gefunden zu werden.
Die Abonnementgebühr für das Premium-Paket beträgt 79,00 € und die monatliche Gebühr beträgt 39,00 € bei einer Mindestlaufzeit von einem Monat.
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Paypal
- Sofortüberweisung
- Zahlung auf Rechnung (in Österreich)
5 Gründe, warum Sie noracares als Privatperson nutzen sollten.
- Qualifiziertes Pflegepersonal
- Transparenz
- Erstklassiger Service mit Hilfe von Nora
- Kostenlose Servicetools, wie der Pflegekostenrechner
- Kostenlose und umfassende Informationen zum Thema Pflege
Noracares bietet Ihnen eine kompakte Pflegeplattform, die Sie von Anfang bis Ende bei Ihrer Pflegesuche begleitet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftige und Pflegekräfte schnell, zuverlässig und sicher zusammenzubringen. Noracares ist jedoch keine Agentur. Bei uns finden Pflegebedürftige qualifizierte Pflegekräfte aus Österreich, Deutschland und der gesamten EU, und Pflegekräfte finden einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung. Der automatisierte Matching-Algorithmus ermöglicht eine schnelle Vernetzung und Kontaktaufnahme zwischen beiden Parteien, individuell abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse. Zusätzlich finden Sie nützliche und umfassende Informationen zum Thema Pflege sowie verschiedene Servicetools, die Sie bei Ihrer Pflegesuche unterstützen.
Noracares verbindet Sie mit qualifizierten Pflegekräften aus verschiedenen europäischen Ländern. Nach Abschluss einer Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, Profile und Bewertungen von Pflegekräften einzusehen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben werden Ihnen Pflegekräfte vorgeschlagen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Damit dieser Algorithmus funktioniert, werden Sie zunächst gebeten, ein Profil zu erstellen. Dies geschieht über Facebook, Google oder eine verifizierte E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflegekraft oder den Arbeitsplatz durch Beantwortung von Fragen definieren. Noracares stellt Ihnen dann die Angebote bereit, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
In der Regel dauert es 1-2 Wochen nach der Registrierung auf der Plattform, bis ein optimales Matching gefunden wird. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto erfolgreicher wird die Suche sein und desto besser werden die Ergebnisse Ihren persönlichen Erwartungen entsprechen.
Falls Sie feststellen, dass Sie nach dem Matching nicht mit der Pflegekraft zufrieden sind oder umgekehrt, kann eine neue Suche schnell und unkompliziert gestartet werden. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Falls Sie feststellen, dass Sie keine passenden Vorschläge erhalten oder keine Bewerbungen erhalten, kann dies mehrere Gründe haben.
- Ihr Profil ist nicht ausreichend ausgefüllt: Um spezifische und genaue Vorschläge zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr Profil ausreichend ausgefüllt ist. Dadurch werden Ihre Vorschläge präziser und es wird Ihnen erleichtert, die richtige Pflegekraft zu finden.
- Sie haben kein Foto hochgeladen. Das Foto sorgt dafür, dass Ihr Profil als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wird. Es erhöht auch Ihre Chancen, gefunden zu werden.
- Sie haben das falsche Foto hochgeladen. Sie sollten einige Kriterien für das Foto beachten. Erstens sollten Sie seriös aussehen und leicht erkennbar sein. Zweitens sollte das Foto Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Wenn Sie eine Stellenanzeige veröffentlichen möchten, können Sie dies mit einem separaten Formular tun. Sie finden dieses hier (Link) oder unter "Mein Konto" - "Profil" - "Stellenanzeigen" "Jetzt Stellenanzeige veröffentlichen".
Im nächsten Schritt können Sie zwischen mehreren Optionen wählen. Wählen Sie die Option "Stellenanzeige veröffentlichen". Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein, die Sie in Ihrer Stellenanzeige veröffentlichen möchten. Wir werden uns dann mit einem Angebot bei Ihnen melden.
Es kann nur eine Position pro Stellenanzeige ausgeschrieben werden. Dies sorgt für eine bessere Übersicht und eine klarere Kategorisierung.
Sie können beliebig viele Stellenanzeigen gleichzeitig veröffentlichen. Bitte beachten Sie: Pro Stellenanzeige kann nur ein Jobprofil veröffentlicht werden, da jedes Profil eine passende Kategorisierung innerhalb der noracares-Suchmaschine erfordert. Nur so kann gewährleistet werden, dass Ihre Stellenanzeige von den richtigen Kandidaten gefunden wird.
Als Privatperson haben Sie die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu schalten und somit für Pflegekräfte sichtbar zu werden. Diese haben dann die Möglichkeit, sich auf die jeweilige Stelle zu bewerben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, über den Chat direkt mit Pflegekräften in Kontakt zu treten oder per Videochat zu kommunizieren. Der Videochat bietet auch eine ideale Möglichkeit für ein Vorstellungsgespräch.
Wenn die Website ungewöhnlich lange zum Laden braucht, liegt das oft daran, dass Sie mit einer alten Browserversion arbeiten. Sie können Updates über das Browser-Menü des jeweiligen Browsers durchführen. Beispiele für Browser sind Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari.
2.1.2 Gestionează contul
Persönliche Daten und Informationen über die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen sind notwendig, um für jeden registrierten Nutzer das optimale Angebot zu finden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei uns oberste Priorität. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie sich mit einer verifizierten E-Mail-Adresse registrieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Eine spezielle SSL-Verschlüsselung auf der Website sorgt dafür, dass insbesondere Zugangs- und Zahlungsdaten sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Bitte lesen Sie hier unsere Datenschutzrichtlinie. (Link)
Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die an Ihren Browser übertragen werden, um Sie als Benutzer eindeutig zu identifizieren. Diese Informationen umfassen beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder verschiedene andere Seiteneinstellungen. Dadurch können Ihnen individuelle Inhalte angezeigt werden, die perfekt auf Sie zugeschnitten sind.
Anmelden:
- Wenn Sie bereits bei noracares registriert sind, können Sie sich unter www.noracares.at/login anmelden.
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
- Klicken Sie auf "Anmelden".
Abmelden:
- Klicken Sie auf das Abmeldefeld, das Sie xx (wo?) sehen.
- Sie werden automatisch abgemeldet und kehren zum Startbildschirm zurück.
- Sie werden auch nach 30 Minuten Inaktivität automatisch abgemeldet.
Hinweis: Registrieren und Anmelden sind zwei verschiedene Dinge. Wenn Sie noch kein Mitglied von noracares sind, erstellen Sie durch die Registrierung ein Profil und werden Mitglied. Haben Sie diesen Schritt bereits abgeschlossen, müssen Sie sich bei jedem Zugriff auf die Plattform nur noch anmelden.
Sollten Sie Probleme beim Zugriff auf Ihr Konto haben, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie auch auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn dies nicht die Ursache ist, könnten technische Probleme vorliegen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter office@noracares.at oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Auf der Seite "Einstellungen & Datenschutz" können Sie Ihre Kontoeinstellungen verwalten, Ihre Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen aktualisieren und festlegen, wie oft Sie von noracares kontaktiert werden möchten. Dort finden Sie auch eine Übersicht über alle Ihre Kontoeinstellungen. Sie können auch Ihre E-Mail-Adressen verwalten, Ihr Passwort ändern und Ihre bevorzugte Sprache einstellen.
Wenn der Login fehlgeschlagen ist, prüfen Sie bitte zuerst, ob Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie auch auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie Ihr Konto-Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit zurücksetzen. Klicken Sie einfach auf Passwort vergessen. Im nächsten Schritt werden Sie gebeten, die E-Mail-Adresse einzugeben, mit der Sie sich auf noracares.at registriert haben. Ein Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts wird Ihnen dann per E-Mail zugesendet. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Im nächsten Schritt können Sie ein neues Passwort festlegen. (Button zum Ändern des Passworts)
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und ein neues anfordern, wird Ihnen automatisch eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts gesendet. Dies sollte innerhalb weniger Minuten geschehen.
Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte, ob Sie die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben. Überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Falls die E-Mail dort gelandet ist, fügen Sie die Absenderadresse office@noracares.com (?) zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
Wir bemühen uns, Ihnen nur Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sind, über unseren Newsletter. Wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie sich natürlich von diesem Service abmelden. Gehen Sie dazu in den Bereich "Konto verwalten" Ihres Kontos und passen Sie Ihre E-Mail-Einstellungen an, indem Sie die entsprechenden Kästchen markieren oder deaktivieren.
2.1.3 Profil
Alle persönlichen Daten können in Ihrem Profil in nur wenigen Schritten geändert werden. Klicken Sie einfach hier oder gehen Sie zu Ihren Einstellungen -> Profil.
Wenn Sie sich bei der Registrierung vertan haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. In diesem Fall wenden Sie sich einfach über das Kontaktformular oder unter office@noracares.at an unser Support-Team.
Ein vollständig ausgefülltes Profil erhöht Ihre Chancen, die perfekte Pflegekraft zu finden und steigert auch Ihre Glaubwürdigkeit. Sie können Ihr Profil während des Registrierungsprozesses vervollständigen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Daten später zu ändern oder hinzuzufügen.
- Gehen Sie zu Ihrem Konto, indem Sie in der Menüleiste "Mein Konto" auswählen. Alternativ können Sie auch unter www.noracares.at/konto auf Ihr Konto zugreifen.
- Wählen Sie "Mein Profil" aus, um auf Ihre Profildaten zuzugreifen.
- Hier können Sie persönliche Informationen ändern, Bilder hinzufügen oder Dokumente hochladen. Sie können hier auch Ihre Bewerbungen einsehen und verwalten.
Ein Profilbild verleiht Ihrem Profil einen persönlichen Charakter und schafft idealerweise einen positiven ersten Eindruck beim Betrachter. Dies erhöht Ihre Chancen, die richtige Pflegekraft zu finden. Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Bildes beachten sollten:
- Wählen Sie ein Bild, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und gleichzeitig seriös wirkt.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht auf dem Bild klar zu erkennen ist.
- Vermeiden Sie das Tragen von Sonnenbrillen oder Kleidung, die Ihr Gesicht verdeckt.
- Vermeiden Sie Gruppenfotos, unscharfe Fotos und gefälschte Bilder (z. B. von fremden Personen).
- Verwenden Sie keine Fotos mit unpassendem Hintergrund, z. B. Alkohol oder Zigaretten.
- Verwenden Sie keine urheberrechtlich geschützten Bilder.
Sie sollten auch auf die folgenden technischen Spezifikationen achten:
- Das Bild muss im .jpg-, .png- oder .gif-Format vorliegen.
- Die Abmessungen sollten mindestens 350x400 Pixel betragen.
- Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.
Um Ihr Profil zu löschen, klicken Sie einfach hier. (Link) Alternativ können Sie zum Menüpunkt "Mein Konto" - "Profil" - "Profil löschen" gehen.
2.1.4 Mitgliedschaft und Zahlung
Beim Löschen des Profils werden alle damit verbundenen persönlichen Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Das Löschen des Profils kann daher nicht rückgängig gemacht werden. Sie können sich jedoch erneut registrieren.
Die Benachrichtigungen, die Sie erhalten haben, bleiben jedoch in Ihrem E-Mail-Posteingang.
Sollten Sie technische Probleme haben oder Fragen zur Nutzung von noracares, die nicht mit den häufig gestellten Fragen beantwortet werden können, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen diesen entweder über das Kontaktformular oder unter office@noracares.at.
Um Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten, teilen Sie uns bitte möglichst genau mit, worum es sich bei Ihrem Problem handelt.
Das Basis-Paket bietet Ihnen sechs Funktionen:
- Sie können eine Stellenanzeige schalten, auf die sich Pflegekräfte bewerben können.
- Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Profile und Bewertungen der Pflegekräfte einzusehen.
- Sie können die Pflegekräfte kontaktieren und von ihnen kontaktiert werden.
- Sie erhalten umfassende Unterstützung von unserem Serviceteam.
- Sie haben vor Ort einen Ansprechpartner für Fragen und Anregungen.
- Sie haben Zugriff auf das Download-Portal, in dem Sie Verträge und wichtige Dokumente herunterladen können.
Die Kosten für das Basis-Paket bestehen aus einer einmaligen Abonnementgebühr von 79,00 € und einer monatlichen Gebühr von 39,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt drei Monate.
Das Premium-Paket gibt Ihnen Zugang zu allen Funktionen des Basis-Pakets. Zusätzlich können/haben Sie:
- Ihre Stellenanzeige hervorheben, um schneller und besser gefunden zu werden.
- Im Notfall schnell und einfach mit der 24-Stunden-Taste Ersatzpersonal finden.
- Keine Werbung.
Die Abonnementgebühr für das Premium-Paket beträgt 79,00 € und die monatliche Gebühr beträgt 79,00 € bei einer Mindestlaufzeit von einem Monat.
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Paypal
- Sofortüberweisung
- Zahlung auf Rechnung (in Österreich)
Wenn der Zahlungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann, kann dies mehrere Gründe haben. Bitte überprüfen Sie:
- ob Sie alle Bankdaten korrekt eingegeben haben (Kontonummer, Kreditkartennummer, Karteninhaber, IBAN usw.)
- ob Sie keine Daten von verschiedenen Zahlungsmethoden gemischt haben (z. B. Kontonummer für Kreditkartenzahlung)
- ob Ihre Kreditkarte noch gültig ist und der Sicherheitscode korrekt eingegeben wurde
- ob Ihre Zahlungsdaten vom Zahlungsdienstleister blockiert wurden
- ob Serverprobleme vorliegen, die die Weiterleitung der Daten an den Zahlungsdienstleister verhindern
Sollte keiner dieser Gründe zutreffen, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter office@noracares.at oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Rechnungen werden immer am Ende des Zyklus zusammen mit der Pflegekraft erstellt. Die Grundlage der Abrechnung ist immer der im Arbeitsvertrag festgelegte Tagessatz. Dieser wird mit der Anzahl der geleisteten Arbeitstage multipliziert, zuzüglich des Reisekostenzuschlags.
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss vom Vertrag zurücktreten. Die genauen Bedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter office@noracares.at.
2.2. Ich bin ein Unternehmen, das Pflege sucht oder wirbt
2.2.1 Nutzung von Noracares
Ja, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft nach Ablauf der Mindestlaufzeit nicht rechtzeitig kündigen, wird sie automatisch verlängert. Sie erhalten jedoch rechtzeitig eine Erinnerung von uns, wenn die Verlängerung ansteht.
Als Privatperson haben Sie je nach gewähltem Paket eine Mindestlaufzeit. Diese beträgt beim Basis-Paket 3 Monate und beim Premium-Paket 1 Monat. Danach können Sie Ihre Mitgliedschaft schriftlich kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Sie können Ihre Mitgliedschaft schriftlich über unser Kündigungsformular kündigen. (Link zum Formular)
Sobald wir Ihre Kündigung erhalten haben, erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Sollten Sie innerhalb von 3 Tagen keine Bestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Noracares bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste zu erreichen. Benutzer, die bei noracares registriert sind, suchen entweder nach Pflege oder bieten Pflegedienstleistungen an. Die Zielgruppe pflegebedürftiger Unternehmen ist besonders relevant für Sie als Verbandunternehmen oder Anbieter von Pflegeprodukten und Pflegehilfsmitteln, da Sie mit Ihrer Werbung eine große Anzahl potenzieller Großkunden wie Krankenhäuser und Pflegeheime erreichen können.
Um eine Anzeige zu schalten, benötigen Sie dieses Formular. (Link) Wir kümmern uns um das Branding und Design der Anzeige für Sie. Bitte senden Sie uns den Anzeigentext in einem ungeschützten PDF- oder Word-Dokument und das Firmenlogo in einem gängigen Bildformat (JPG, JPEG, PNG).
Noracares verbindet Sie mit qualifizierten Pflegekräften aus verschiedenen europäischen Ländern. Nach Abschluss einer Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, Profile und Bewertungen der Pflegekräfte einzusehen und diese zu kontaktieren. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben werden Ihnen Pflegekräfte vorgeschlagen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Damit dieser Algorithmus funktioniert, werden Sie zunächst gebeten, ein Profil zu erstellen. Dies geschieht über Facebook, Google oder eine verifizierte E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflegekraft durch die Beantwortung von Fragen definieren. Noracares stellt Ihnen dann die Angebote bereit, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
In der Regel dauert es 1-2 Wochen nach der Registrierung auf der Plattform, bis ein optimales Matching gefunden wird. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto erfolgreicher wird die Suche sein und desto besser werden die Ergebnisse Ihren persönlichen Erwartungen entsprechen.
Falls Sie nach dem Matching feststellen, dass Sie mit der Pflegekraft nicht zufrieden sind oder umgekehrt, kann eine neue Suche schnell und unkompliziert gestartet werden. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Falls Sie feststellen, dass Sie keine passenden Vorschläge oder Bewerbungen erhalten, kann dies mehrere Gründe haben.
- Ihr Profil ist nicht ausreichend ausgefüllt: Um konkrete und genaue Vorschläge zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr Profil ausreichend ausgefüllt ist. Dadurch werden Ihre Vorschläge präziser und es wird Ihnen erleichtert, die richtige Pflegekraft zu finden.
- Sie haben kein Foto oder Firmenlogo hochgeladen. Das Foto sorgt dafür, dass Ihr Profil als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wird. Es erhöht auch Ihre Chancen, gefunden zu werden.
Wenn Sie eine Stellenanzeige veröffentlichen möchten, können Sie dies mit einem separaten Formular tun. Sie finden dieses hier (Link) oder unter "Mein Konto" - "Profil" - "Stellenanzeigen" "Jetzt Stellenanzeige veröffentlichen".
Im nächsten Schritt können Sie zwischen mehreren Optionen wählen. Wählen Sie die Option "Stellenanzeige veröffentlichen". Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein, die Sie in Ihrer Stellenanzeige veröffentlichen möchten. Wir werden uns dann mit einem Angebot bei Ihnen melden. Ihnen stehen mehrere Branding-Optionen zur Verfügung, um Ihre Anzeige zu optimieren, einschließlich Header-Bild, Hintergrundbild und Firmenfarbe. Sie müssen uns lediglich einen Anzeigentext in einem ungeschützten Word- oder PDF-Dokument senden. Ihr Firmenlogo können Sie uns in einem gängigen Bildformat (JPG, JPEG, PNG) senden.
Es kann nur eine Position pro Stellenanzeige ausgeschrieben werden. Dies sorgt für eine bessere Übersicht.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu schalten und somit für Pflegekräfte sichtbarer zu werden. Diese haben dann die Möglichkeit, sich auf die jeweilige Stelle zu bewerben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, Pflegekräfte direkt über den Chat zu kontaktieren oder per Videochat zu kommunizieren. Der Videochat bietet auch eine ideale Möglichkeit für ein Vorstellungsgespräch.
Wenn die Website ungewöhnlich lange zum Laden braucht, liegt das oft daran, dass Sie mit einer alten Browserversion arbeiten. Sie können Updates über das Browser-Menü des jeweiligen Browsers durchführen. Beispiele für Browser sind Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari.
Persönliche Daten und Informationen zu den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen sind erforderlich, um das optimale Angebot für jeden registrierten Nutzer zu finden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Deshalb ist es notwendig, dass Sie sich mit einer verifizierten E-Mail-Adresse registrieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Eine spezielle SSL-Verschlüsselung auf der Website sorgt dafür, dass insbesondere Zugangs- und Zahlungsdaten sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Lesen Sie bitte hier unsere Datenschutzrichtlinie. (link)
Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die an Ihren Browser übertragen werden, um Sie als Benutzer eindeutig zu identifizieren. Diese Informationen umfassen beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder verschiedene andere Seiteneinstellungen. Dadurch können Ihnen individuelle Inhalte angezeigt werden, die perfekt auf Sie zugeschnitten sind.
Anmelden:
- Wenn Sie bereits bei noracares registriert sind, können Sie sich unter www.noracares.at/login anmelden.
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
- Klicken Sie auf "Anmelden".
Abmelden:
- Klicken Sie auf das Abmeldefeld, das Sie sehen xx (wo?).
- Sie werden automatisch abgemeldet und kehren zum Startbildschirm zurück.
- Sie werden auch nach 30 Minuten Inaktivität automatisch abgemeldet.
Hinweis: Registrieren und Anmelden sind zwei verschiedene Dinge. Wenn Sie noch kein Mitglied von noracares sind, erstellen Sie durch die Registrierung ein Profil und werden Mitglied. Haben Sie diesen Schritt bereits abgeschlossen, müssen Sie sich bei jedem Zugriff auf die Plattform nur noch anmelden.
Sollten Sie Probleme beim Zugriff auf Ihr Konto haben, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie auch auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn dies nicht die Ursache ist, könnten technische Probleme vorliegen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter office@noracares.at oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Auf der Seite "Einstellungen & Datenschutz" können Sie Ihre Kontoeinstellungen verwalten, Ihre Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen aktualisieren und festlegen, wie oft Sie von noracares kontaktiert werden möchten. Dort finden Sie auch eine Übersicht über alle Ihre Kontoeinstellungen. Sie können auch Ihre E-Mail-Adressen verwalten, Ihr Passwort ändern und Ihre bevorzugte Sprache einstellen.
Wenn der Login fehlgeschlagen ist, prüfen Sie bitte zuerst, ob Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie auch auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie Ihr Konto-Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit zurücksetzen. Klicken Sie einfach auf "Passwort vergessen". Im nächsten Schritt werden Sie gebeten, die E-Mail-Adresse einzugeben, mit der Sie sich auf noracares.at registriert haben. Ein Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts wird Ihnen dann per E-Mail zugesendet. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Im nächsten Schritt können Sie ein neues Passwort festlegen. (Button zum Passwort jetzt ändern)
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und ein neues anfordern, wird Ihnen automatisch eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts gesendet. Dies sollte innerhalb weniger Minuten geschehen.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob Sie die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben. Überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Falls die E-Mail dort gelandet ist, fügen Sie die Absenderadresse office@noracares.com (?) zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
Beim Löschen des Profils werden alle damit verbundenen persönlichen Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Das Löschen des Profils kann daher nicht rückgängig gemacht werden. Sie können sich jedoch jederzeit erneut registrieren.
Wir bemühen uns, Ihnen nur Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sind, über unseren Newsletter. Wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie sich natürlich von diesem Service abmelden. Gehen Sie dazu in den Bereich "Konto verwalten" Ihres Kontos und passen Sie Ihre E-Mail-Einstellungen an, indem Sie die entsprechenden Kästchen markieren oder deaktivieren.
2.2.2 Profil
Alle persönlichen Daten können in Ihrem Profil in nur wenigen Schritten geändert werden. Klicken Sie dazu einfach hier (Link) oder gehen Sie in Ihr Profil in den Einstellungen.
Wenn Sie sich bei der Registrierung vertan haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. In diesem Fall wenden Sie sich einfach über das Kontaktformular oder an office@noracares.at an unser Support-Team.
Ein vollständig ausgefülltes Profil erhöht Ihre Chancen, die perfekte Pflegekraft zu finden und steigert auch Ihre Glaubwürdigkeit. Sie können Ihr Profil während des Registrierungsprozesses vervollständigen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Daten später zu ändern oder hinzuzufügen.
- Gehen Sie zu Ihrem Konto, indem Sie in der Menüleiste "Mein Konto" auswählen. Alternativ können Sie auch unter www.noracares.at/konto auf Ihr Konto zugreifen.
- Wählen Sie "Mein Profil" aus, um auf Ihre Profildaten zuzugreifen.
- Hier können Sie persönliche Informationen ändern, Bilder hinzufügen oder Dokumente hochladen. Sie können hier auch Ihre Bewerbungen einsehen und verwalten.
Das Profilbild dient der Wiedererkennung Ihres Unternehmens und verleiht Ihrem Profil einen persönlichen Charakter. Dies zieht die Aufmerksamkeit der Pflegekräfte auf sich und führt folglich zu mehr Bewerbungen. Firmenlogos oder unternehmensspezifische Bilder eignen sich hier sehr gut.
Achten Sie auf die folgenden technischen Spezifikationen.
- Das Bild muss im .jpg-, .png- oder .gif-Format vorliegen.
- Die Abmessungen sollten mindestens 350x400 Pixel betragen.
- Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.
Um Ihr Profil zu löschen, klicken Sie einfach hier (Link). Alternativ können Sie den Vorgang auch über den Menüpunkt "Mein Konto" - "Profil" - "Profil löschen" starten.
2.2.3 Mitgliedschaft und Zahlung
Beim Löschen des Profils werden alle damit verbundenen persönlichen Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Das Löschen des Profils kann daher nicht rückgängig gemacht werden. Sie können sich jedoch jederzeit erneut registrieren.
Die Benachrichtigungen, die Sie erhalten haben, bleiben jedoch in Ihrem E-Mail-Posteingang.
Sollten Sie technische Probleme haben oder Fragen zur Nutzung von noracares, die nicht mit den häufig gestellten Fragen beantwortet werden können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dieser ist entweder über das Kontaktformular oder über noracares.at erreichbar.
Um Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten, teilen Sie uns bitte möglichst genau mit, worum es sich bei Ihrem Problem handelt.
Das Basis-Paket bietet Ihnen sechs Funktionen:
- Sie können eine Stellenanzeige schalten, auf die sich Pflegekräfte bewerben können.
- Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Profile und Bewertungen der Pflegekräfte einzusehen.
- Sie können die Pflegekräfte kontaktieren und von ihnen kontaktiert werden.
- Sie erhalten umfassende Unterstützung von unserem Serviceteam.
- Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort für Fragen und Anregungen.
- Sie haben Zugriff auf das Download-Portal, in dem Sie Verträge und wichtige Dokumente herunterladen können.
Die Kosten für das Basis-Paket bestehen aus einer einmaligen Abonnementgebühr von 199,00 € und einer monatlichen Gebühr von 249,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.
Das Premium-Paket bietet Ihnen Zugang zu allen Funktionen des Basis-Pakets. Zusätzlich können/haben Sie:
- Ihre Stellenanzeige hervorheben, um schneller und besser gefunden zu werden.
- Im Notfall schnell und einfach Ersatzpersonal finden mit der 24-Stunden-Taste.
- Keine Werbung.
Die Abonnementgebühr für das Premium-Paket beträgt 199,00 €. Die monatliche Gebühr variiert je nach gewählter Mindestlaufzeit.
- 99,99 € mit einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten
- 179 € mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten
- 149 € mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten
Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung und Zahlung auf Rechnung (in Österreich).
Wenn der Zahlungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann, kann dies mehrere Gründe haben. Bitte überprüfen Sie:
- ob Sie alle Bankdaten korrekt eingegeben haben (Kontonummer, Kreditkartennummer, Karteninhaber, IBAN usw.)
- ob Sie keine Daten von verschiedenen Zahlungsmethoden gemischt haben (z. B. Kontonummer für Kreditkartenzahlung)
- ob Ihre Kreditkarte noch gültig ist und der Sicherheitscode korrekt eingegeben wurde
- ob Ihre Zahlungsdaten vom Zahlungsdienstleister blockiert wurden
- ob Serverprobleme vorliegen, die die Weiterleitung der Daten an den Zahlungsdienstleister verhindern
Falls keiner dieser Gründe zutrifft, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter office@noracares.at oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Die Rechnungen werden immer am Ende des Zyklus zusammen mit der Pflegekraft erstellt. Die Grundlage der Rechnung ist immer der im Arbeitsvertrag festgelegte Tagessatz. Dieser wird mit der Anzahl der geleisteten Arbeitstage multipliziert, zuzüglich der Reisekostenpauschale.
2.3. Ich bin ein Pflegekraft
2.3.1 Nutzung von Noracares
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Vertragsverhältnis zurücktreten. Die genauen Bedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter office@noracares.at.
Ja, wenn Sie nicht rechtzeitig nach Ablauf der Mindestlaufzeit kündigen, wird Ihre Mitgliedschaft automatisch verlängert. Sie erhalten jedoch rechtzeitig eine Erinnerung von uns, wenn die Verlängerung fällig ist.
Als Unternehmen haben Sie je nach Paket eine Mindestlaufzeit. Für das Basis-Paket beträgt diese 3 Monate, für das Premium-Paket beträgt die Mindestlaufzeit 1 Monat. Danach können Sie Ihre Mitgliedschaft schriftlich kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Sie können die Kündigung über dieses Kontaktformular (Link) einreichen.
Sobald wir Ihre Kündigung erhalten haben, erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung an die uns vorliegende E-Mail-Adresse. Sollten Sie innerhalb von 3 Tagen keine Bestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte erneut.
5 Gründe, warum Sie noracares als Privatperson nutzen sollten.
- Sicherer Arbeitsplatz
- Erstklassiger Service mit Unterstützung von Nora
- Ansprechpartner in Ihrem Land
- Faire Bezahlung und Transparenz
- Kostenlose und umfassende Informationen und Anleitungen zum Thema Pflege
Noracares bietet Ihnen eine kompakte Pflegeplattform, die Sie von Anfang bis Ende bei Ihrer Pflegesuche begleitet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftige und Pflegekräfte schnell, zuverlässig und sicher zusammenzubringen. Noracares ist jedoch keine Agentur. Bei uns finden Pflegebedürftige qualifizierte Pflegekräfte aus Österreich, Deutschland und der gesamten EU und Pflegekräfte finden einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung. Der automatisierte Matching-Algorithmus ermöglicht eine schnelle Vernetzung und Kontaktaufnahme zwischen beiden Parteien, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Zudem finden Sie nützliche und umfassende Informationen zum Thema Pflege sowie verschiedene Servicetools, die Sie bei Ihrer Pflegesuche unterstützen.
Noracares verbindet Sie mit Privatpersonen, die Pflege suchen, oder mit Unternehmen wie Krankenhäusern, Agenturen usw. Nach der Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit, Stellenangebote einzusehen und Arbeitgeber zu kontaktieren. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben werden Ihnen Angebote vorgeschlagen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Damit dieser Algorithmus funktioniert, werden Sie zunächst aufgefordert, ein Profil zu erstellen. Dies geschieht über Facebook, Google oder eine verifizierte E-Mail-Adresse. Nachdem Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an die Pflegekraft oder den Arbeitsplatz durch Beantwortung von Fragen definieren. Noracares stellt Ihnen dann die Angebote zur Verfügung, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
In der Regel dauert es 1-2 Wochen nach der Registrierung auf der Plattform, bis ein optimales Match gefunden wird. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto erfolgreicher wird die Suche sein und desto besser passen die Ergebnisse zu Ihren persönlichen Erwartungen.
Sollten Sie nach dem Matching feststellen, dass Sie mit der Pflegekraft nicht zufrieden sind oder umgekehrt, kann eine neue Suche schnell und unkompliziert gestartet werden. Dies führt zu keinen zusätzlichen Kosten.
Falls Sie feststellen, dass Sie keine passenden Vorschläge oder Einladungen zur Bewerbung erhalten, kann dies verschiedene Gründe haben.
- Ihr Profil ist nicht ausreichend ausgefüllt: Um spezifische und genaue Vorschläge zu erhalten, ist es wichtig, dass Ihr Profil ausreichend ausgefüllt ist. Dadurch werden Ihre Vorschläge präziser und die Suche nach der richtigen Pflegekraft wird erleichtert.
- Sie haben kein Foto hochgeladen. Das Foto sorgt dafür, dass Ihr Profil als glaubwürdig und seriös wahrgenommen wird. Außerdem erhöht es Ihre Chancen, gefunden zu werden.
- Sie haben das falsche Foto hochgeladen. Sie sollten einige Kriterien für das Foto berücksichtigen. Erstens sollten Sie seriös aussehen und leicht erkennbar sein. Zweitens sollte das Foto Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
- Sie haben keine Zertifikate hochgeladen. Um Ihre Chancen zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber von Ihren Qualifikationen zu überzeugen, ist es wichtig, Ausbildungszertifikate oder andere Nachweise hochzuladen.
Als Pflegekraft haben Sie die Möglichkeit, ein Profil zu erstellen und somit für potenzielle Arbeitgeber sichtbar zu werden. Wenn Sie ein Angebot gefunden haben, das Ihren Bedürfnissen entspricht, haben Sie die Möglichkeit, sich auf die jeweilige Stelle zu bewerben. Alternativ können Sie auch über den direkten Chat mit Pflegebedürftigen in Kontakt treten oder über Video-Chat kommunizieren. Der Video-Chat bietet auch eine ideale Möglichkeit für ein Vorstellungsgespräch.
Hier erfahren Sie, wie Sie im Vorstellungsgespräch am besten auftreten und worauf Sie achten müssen. (Platzhalter für Blog: Wie man sich bei noracares registriert)
2.3.2 Gestionează contul
Wenn die Website ungewöhnlich lange zum Laden braucht, liegt das oft daran, dass Sie mit einer alten Browserversion arbeiten. Sie können Updates über das Browser-Menü des jeweiligen Browsers durchführen. Beispiele für Browser sind Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari.
Persönliche Daten und Angaben zu den Bedürfnissen pflegebedürftiger Angehöriger sind erforderlich, um das optimale Angebot für jeden registrierten Benutzer zu finden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität und wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie sich mit einer verifizierten E-Mail-Adresse registrieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Eine spezielle SSL-Verschlüsselung auf der Website sorgt dafür, dass insbesondere Zugriffs- und Zahlungsdaten sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzrichtlinie. (Link)
Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die an Ihren Browser übertragen werden, um Sie als Benutzer eindeutig zu identifizieren. Diese Informationen umfassen beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder verschiedene andere Seiteneinstellungen. Dadurch kann Ihnen individuell abgestimmter Inhalt angezeigt werden.
Anmelden:
- Wenn Sie bereits bei noracares registriert sind, können Sie sich unter www.noracares.at/login einloggen.
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an
- Klicken Sie auf "Anmelden".
Abmelden:
- Klicken Sie auf das Abmeldefeld, das Sie sehen (wo?)
- Sie werden automatisch abgemeldet und kehren zum Startbildschirm zurück.
- Nach 30 Minuten Inaktivität werden Sie ebenfalls automatisch abgemeldet.
Hinweis: Registrierung und Anmeldung sind zwei verschiedene Dinge. Wenn Sie noch kein Mitglied bei noracares sind, erstellen Sie ein Profil, indem Sie sich registrieren und Mitglied werden. Wenn Sie diesen Schritt bereits abgeschlossen haben, müssen Sie sich nur noch bei jedem Zugriff auf die Plattform anmelden.
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf Ihr Konto haben, kann dies verschiedene Gründe haben. Bitte überprüfen Sie, ob Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie auch auf Groß- und Kleinschreibung. Liegt hier nicht die Ursache, könnte es sich um technische Probleme handeln. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter office@noracares.at oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Auf der Seite Einstellungen & Datenschutz können Sie Ihre Kontoeinstellungen verwalten, Ihre Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen aktualisieren und festlegen, wie oft Sie von noracares kontaktiert werden möchten. Sie finden hier auch eine Übersicht über alle Ihre Kontoeinstellungen. Außerdem können Sie Ihre E-Mail-Adressen verwalten, Ihr Passwort ändern und Ihre bevorzugte Sprache festlegen.
Falls der Login fehlgeschlagen ist, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie auch auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit zurücksetzen. Klicken Sie einfach auf Passwort vergessen. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, die E-Mail-Adresse einzugeben, mit der Sie sich auf noracares.at registriert haben. Ein Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts wird Ihnen dann per E-Mail zugeschickt. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Im nächsten Schritt können Sie ein neues Passwort festlegen. (Button Passwort jetzt ändern)
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und ein neues anfordern, wird Ihnen automatisch eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zugesendet. Dies sollte innerhalb weniger Minuten geschehen.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte, ob Sie die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Falls die E-Mail dort gelandet ist, fügen Sie die Absenderadresse office@noracares.com (?) zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
2.3.3 Profil
Wir bemühen uns, Ihnen nur Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sind. Wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie sich natürlich von diesem Service abmelden. Gehen Sie dazu in den Bereich "Konto verwalten" Ihres Kontos und aktivieren oder deaktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
Alle persönlichen Daten können in Ihrem Profil in wenigen Schritten geändert werden. Klicken Sie einfach hier oder gehen Sie zu Ihren Einstellungen -> Profil.
Falls Sie bei der Registrierung einen Fehler gemacht haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Kontaktieren Sie in diesem Fall einfach unser Support-Team über das Kontaktformular oder unter office@noracares.at
Ein vollständig ausgefülltes Profil erhöht Ihre Chancen, den perfekten Job zu finden und steigert auch Ihre Glaubwürdigkeit. Sie können Ihr Profil während des Registrierungsprozesses ausfüllen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Daten zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder hinzuzufügen.
- Gehen Sie zu Ihrem Konto, indem Sie im Menü die Option "Mein Konto" auswählen. Alternativ können Sie auch unter www.noracares.at/konto auf Ihr Konto zugreifen.
- Wählen Sie "Mein Profil" aus, um auf Ihre Profildaten zuzugreifen
- Hier können Sie persönliche Informationen ändern, Bilder hinzufügen oder Dokumente hochladen. Sie können hier auch Ihre Bewerbungen verwalten. (?)
Ein Profilbild verleiht Ihrem Profil einen persönlichen Charakter und schafft im Idealfall einen positiven ersten Eindruck beim Betrachter. Dies erhöht Ihre Chancen, den passenden Job zu finden. Beim Auswählen Ihres Bildes sollten Sie Folgendes beachten:
- Wählen Sie ein Bild, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und gleichzeitig seriös wirkt
- Achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht auf dem Bild gut zu erkennen ist
- Vermeiden Sie Sonnenbrillen oder Kleidung, die Ihr Gesicht verdeckt
- Vermeiden Sie Gruppenbilder, verschwommene Fotos und falsche Bilder (z. B. die von Fremden)
- Verwenden Sie keine Fotos mit unpassenden Hintergründen, wie Alkohol oder Zigaretten
- Verwenden Sie keine urheberrechtlich geschützten Bilder
2.3.4 Mitgliedschaft und Zahlung
Um Ihr Profil zu löschen, klicken Sie einfach hier. (Link) Alternativ können Sie Ihr Profil im Menüpunkt Mein Konto - Profil - Profil löschen löschen.
Wenn das Profil gelöscht wird, werden alle zugehörigen persönlichen Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Das Löschen des Profils kann daher nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie können sich jedoch erneut registrieren.
Die Benachrichtigungen, die Sie erhalten haben, bleiben jedoch in Ihrem E-Mail-Postfach erhalten.
Wenn Sie technische Probleme oder Fragen zur Nutzung von noracares haben, die nicht mit den häufig gestellten Fragen beantwortet werden können, können Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Dieser ist entweder über das Kontaktformular oder unter office@noracares.at erreichbar.
Um Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten, teilen Sie uns bitte im Detail mit, was das Problem ist.
Das Basis-Paket bietet Ihnen sechs Funktionen:
- Sie können ein Betreuerprofil erstellen, das von Suchenden und Unternehmen gesehen werden kann
- Sie haben die Möglichkeit, detaillierte Stellenanzeigen anzusehen.
- Sie können Kontakt zu Suchenden aufnehmen und von ihnen kontaktiert werden
- Sie erhalten umfangreiche Unterstützung von unserem Serviceteam
- Sie erhalten Zugang zum Download-Portal, in dem Sie Verträge und wichtige Dokumente herunterladen können.
Die Kosten für das Basis-Paket bestehen aus einer einmaligen Abonnementgebühr von 79,00 € und einer monatlichen Gebühr von 39,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.
Das Premium-Paket bietet Ihnen Zugriff auf alle Funktionen des Basis-Pakets. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Betreuerprofil hervorzuheben, um es leichter auffindbar zu machen.
Die Abonnementgebühr für das Premium-Paket beträgt 79,00 € und die monatliche Gebühr beträgt 39,00 € bei einer Mindestlaufzeit von einem Monat.
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Paypal
- Sie können Kontakt zu den Pflegekräften aufnehmen und von ihnen kontaktiert werden
- Sofortüberweisung
- Zahlung auf Rechnung (in Österreich)
Wenn der Zahlungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann, kann dies mehrere Gründe haben. Bitte überprüfen Sie:
- ob Sie alle Bankdaten korrekt eingegeben haben (Kontonummer, Kreditkartennummer, Karteninhaber, IBAN, ...)
- ob Sie keine Daten von verschiedenen Zahlungsmethoden vermischt haben (z. B. Kontonummer für Kreditkartenzahlung)
- ob Ihre Kreditkarte noch gültig ist und ob der Sicherheitscode korrekt eingegeben wurde
- ob Ihre Zahlungsdaten vom Zahlungsdienstleister blockiert wurden
- ob es Serverprobleme gibt, die die Datenübermittlung an den Zahlungsdienstleister verhindern
Wenn keiner dieser Gründe zutrifft, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter office@noracares.at oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Rechnungen werden immer am Ende des Zyklus gemeinsam mit dem Betreuer ausgestellt. Die Basis des Gebührenbelegs ist immer der im Arbeitsvertrag festgelegte Tagessatz. Dieser wird mit der Anzahl der geleisteten Arbeitstage multipliziert, zuzüglich des Reisekostenzuschusses.
3. Alles rund um die Pflege
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Vertragsverhältnis zurücktreten.
Die genauen Bedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter office@noracares.at.
Ja, sofern Sie nicht rechtzeitig nach Ablauf der Mindestlaufzeit kündigen, wird Ihre Mitgliedschaft automatisch verlängert. Sie erhalten jedoch rechtzeitig eine Erinnerung von uns, wenn die Verlängerung ansteht.
Als Privatperson haben Sie je nach gewähltem Paket eine Mindestlaufzeit. Diese beträgt 3 Monate für das Basis-Paket und 1 Monat für das Premium-Paket. Danach können Sie Ihre Mitgliedschaft schriftlich kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Sie können Ihre Mitgliedschaft schriftlich über unser Kündigungsformular kündigen. (Link zum Formular)
Sobald wir Ihre Kündigung erhalten haben, erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Falls Sie innerhalb von 3 Tagen keine Bestätigung erhalten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Eine pflegebedürftige Person ist jemand, der aufgrund alters- oder krankheitsbedingter Einschränkungen oder Beeinträchtigungen in seiner Selbstständigkeit eingeschränkt ist und daher auf Pflege oder Unterstützung angewiesen ist. Einschränkungen treten in mindestens einem dieser sechs Bereiche auf:
- Mobilität
- Geistige oder kommunikative Fähigkeiten
- Psychische oder Verhaltensfähigkeiten
- Selbstversorgung
- Selbständige Bewältigung krankheitsbedingter Anforderungen
- Gestaltung des Alltagslebens
Das Ausmaß des Pflegebedarfs wird anhand von sieben Stufen unabhängig von Alter und Ursache des Pflegebedarfs beurteilt. Stufe 1, die niedrigste Stufe, entspricht einem Pflegebedarf von mehr als 65 Stunden pro Monat und Stufe 7 einem Bedarf von mehr als 180 Stunden.
Die Beurteilung erfolgt durch einen Arzt, nachdem ein Antrag auf Pflegegeld bei der zuständigen Pensionsversicherung eingereicht wurde. Auf Basis dieser Beurteilung entscheidet die zuständige Stelle über die Einstufung in die Pflegestufe. Die Pflegestufe dient dann als Grundlage für die Berechnung des Pflegegeldes.
Weitere Informationen finden Sie beim Sozialministerium oder auf oesterreich.gv.at.
Die Pflegestufen geben den Pflegebedarf einer Person an. Je höher die Pflegestufe, desto höher das monatliche Pflegegeld. Das Pflegegeld deckt einen Teil der pflegebedingten Aufwendungen in Form einer Geldleistung ab. Das Besondere am Pflegegeld ist, dass es vollständig unabhängig von Einkommen und Vermögen gewährt wird - jeder hat die gleichen Chancen und Rechte auf die Leistungen. Ziel ist es, die notwendige Pflege sicherzustellen und den Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und bedarfsgerechtes Leben zu ermöglichen.
Es kann vorkommen, dass nach der Beurteilung festgestellt wird, dass die Pflegestufe nicht dem tatsächlichen Pflegebedarf entspricht. Dies führt zu unzureichenden Pflegeleistungen und finanziellen Nachteilen. Gründe für eine fehlerhafte Einstufung können fehlende Unterlagen, fehlende Informationen oder eine falsche Beurteilung durch den zuständigen Arzt sein.
Im Falle einer fehlerhaften Einstufung muss zunächst das medizinische Gutachten angefordert werden. Wenn die gewährten Pflegezeiten nicht dem tatsächlichen Pflegebedarf entsprechen, können Sie gegen den Bescheid beim zuständigen Arbeits- und Sozialgericht oder bei der zuständigen Versicherung Einspruch einlegen.
Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Es gibt eine Reihe von Unterstützungsleistungen, finanziellen Hilfen und Zuschüssen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. An erster Stelle steht das Pflegegeld. Das Pflegegeld wird auf Basis einer Einstufung in eine von sieben Pflegestufen berechnet und unabhängig vom Einkommen gewährt.
Die Sozialversicherung legt folgende Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung fest:
- Beeinträchtigung, die eine Pflege für mindestens 6 Monate erfordert
- Pflegebedarf von mehr als 50 Stunden pro Monat
- Vollendung des dritten Lebensjahres
- Aufenthalt in Österreich
Sie finden weitere Informationen zum Pflegegeld unter: Information zum Pflegegeld - einfach erklärt und im Blogbeitrag zu Pflegestufe 3.
Finanzielle Unterstützung gibt es auch, wenn Pflegebedürftige und/oder Behinderte aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderer Unfähigkeit auf ihre Pflegeperson verzichten müssen. Dies gilt jedoch nur, wenn der Pfleger ein direkter Verwandter oder Familienmitglied der pflegebedürftigen Person ist. Die staatliche Unterstützung soll die Kosten für eine Ersatzpflege abdecken. Die Höhe der Unterstützung richtet sich nach der Dauer des Ersatzpflegebedarfs - Sie können die Zusatzleistung für mindestens 7 Tage und maximal 4 Wochen beantragen. Für Kinder und Demenzkranke gilt eine Sonderregelung: Für sie beträgt die Untergrenze nur vier Tage.
Weitere Informationen zu Unterstützungsleistungen und weiterführende Links finden Sie auf folgenden Seiten:
Österreich.gv.at - Unterstützung für pflegende Angehörige
Sozialministerium - Betreuende und pflegende Angehörige
Arbeiterkammer - Förderung der Pflege zu Hause
WKO - Zuwendung zur Unterstützung pflegender Angehöriger
Land Oberösterreich - Finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige
Der Höchstbetrag für die Pflegeversicherungszuschüsse ist auf das Pflegegeld begrenzt. Wenn die pflegebedürftige Person zusätzliche Leistungen in Anspruch nimmt, muss sie diese selbst bezahlen.
Pflegehilfsmittel sind alle Geräte und Materialien, die für die häusliche Pflege erforderlich sind und dazu beitragen, dass die pflegebedürftige Person ein eigenständiges Leben führen kann. Es wird zwischen technischen Hilfsmitteln wie Pflegebetten und Verbrauchsmaterialien wie Einweghandschuhen und Bettschutzeinlagen unterschieden.
Für viele behinderte oder ältere Menschen sind technische Hilfsmittel eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration. Diese können die Situation am Arbeitsplatz verbessern und den Alltag erleichtern. Um die notwendigen Hilfsmittel anzuschaffen, können Betroffene nach ärztlicher Verordnung finanzielle Unterstützung von den Landesstellen des Sozialministeriumdienstes, den Landesregierungen und den Sozialversicherungsträgern erhalten.
Falls ein Kauf nicht praktikabel oder gewünscht ist, können einige Hilfsmittel gegen eine Gebühr bei verschiedenen Institutionen, z.B. Sozialdienstleister, Sanitätshäuser und Krankenkassen ausgeliehen werden.
Für Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.
Nach einer Beurteilung stellt der Hausarzt eine Verordnung für ein solches Hilfsmittel aus. Die Hilfsmittel werden dann von der Krankenkasse gewährt oder verliehen. Medizinische Hilfsmittel und Geräte, die nur vorübergehend benötigt werden und ohne gesundheitliches Risiko von mehreren Personen genutzt werden können, wie z.B. Rollstühle, Inhalatoren usw., werden ebenfalls als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Auch für Pflegekräfte gibt es eine Reihe von Förderungen.
- Erschwerte Bedingungen bei einer außergewöhnlich schwierigen Arbeitsumgebung im Vergleich zu den normalen Arbeitsbedingungen.
- Gefahrenzulagen, insbesondere für Krankenpfleger, die beispielsweise Strahlungen ausgesetzt sind.
- Nachtzulagen
- Dienstwohnungen
Weitere Informationen zu Förderungen für Pflegekräfte und pflegende Angehörige finden Sie hier.
Die vielfältige Natur des Pflegebedarfs erfordert eine Vielzahl von Pflegediensten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sein müssen. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Formen und Modelle der Pflege, darunter 24-Stunden-Pflege, mobile Pflege, (teil-)stationäre Pflege usw. Um Ihnen die Entscheidung zwischen den vielen verschiedenen Pflegeformen zu erleichtern, haben wir die Besonderheiten jeder Form sowie die Vor- und Nachteile jeweils in einzelnen Artikeln behandelt.
Was sind die Vorteile der 24-Stunden-Betreuung im Besonderen? Sie verbessert die Lebensqualität der pflegebedürftigen Person und entlastet die ganze Familie erheblich. Im Gegensatz zur Haushaltshilfe steht hier das Wohl des Patienten im Vordergrund, während der Haushalt geführt und die Familie unterstützt wird.
Unter mobiler oder ambulanter Pflege versteht man die professionelle Pflege und Unterstützung im häuslichen Umfeld des Patienten. Sie dient dazu, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen. Sie wird von qualifizierten Pflegekräften, Pflegehelfern oder Haushaltshilfen erbracht.
Stationäre Einrichtungen sind Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime. Sie zeichnen sich durch ganztägige Betreuung und Langzeitunterbringung aus. Stationäre Pflege ist ab Pflegestufe 3 erforderlich.
Die teilstationäre Pflege ist eine Zwischenform der beiden vorgenannten. Sie dient der vorübergehenden Entlastung pflegender Angehöriger. Patienten, die grundsätzlich zu Hause gepflegt werden, können Stunden oder Tage außerhalb ihrer eigenen vier Wände verbringen, indem sie Tagespflegeangebote wie Tageszentren oder betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, wo sie von qualifiziertem Pflegepersonal betreut oder gepflegt werden.
Die Pflegeberatung kann helfen, die spezifische Situation des Pflegebedarfs einzuschätzen und die notwendigen Schritte einzuleiten. Sie bietet auch einen Überblick über Unterstützungsangebote und hilft bei der Beantragung von Pflegegeld.
Seit dem 1. Januar 2009 haben Menschen Anspruch auf Pflegeberatung. Die Beratung wird von den Pflegeversicherungsträgern angeboten, um Menschen, die Pflegeversicherungsleistungen beantragt haben oder erhalten, die notwendigen Informationen umfassend, individuell und unabhängig zur Verfügung zu stellen.
Es können jedoch auch externe Berater sein. Auf Wunsch kann die Beratung im Haushalt der (potenziellen) pflegebedürftigen Person erfolgen.
Die 24-Stunden-Betreuung bezieht sich auf die Betreuung von pflegebedürftigen Personen im häuslichen Umfeld. Die Tätigkeit kann sowohl selbstständig als auch unselbstständig ausgeübt werden.
Zu den Aufgaben eines 24-Stunden-Betreuers gehört die Unterstützung im Haushalt und im alltäglichen Leben.
Die Kosten hängen ganz von den individuellen Betreuungsanforderungen und den Förderungen ab. In der Regel verlangt ein Betreuer ab 50,00 € pro Tag, eine Pflegekraft ab 55,00 € sowie Erstattung der Fahrtkosten. Der vereinbarte Lohn oder das Honorar wird vor Beginn der Dienstleistung vereinbart und am Ende der Rotation bezahlt.
Sie können unseren Kostenrechner nutzen, um den finanziellen Aufwand ganz einfach zu ermitteln.
Als selbstständige Betreuungskraft in Österreich ist es erforderlich, ein Gewerbe anzumelden. Dies macht sie automatisch zum Mitglied der Wirtschaftskammer. Die Gewerbeanmeldung erfolgt bei der zuständigen Bezirksbehörde oder dem Magistrat. Dafür ist ein Mindestalter von 18 Jahren und das Fehlen von Ausschlussgründen erforderlich, z.B. gerichtliche Verurteilungen oder Finanzvergehen. Details zum Verfahren und den erforderlichen Dokumenten finden Sie hier. Für die Gewerbeanmeldung entstehen keine Kosten.
Selbstständige Betreuungskräfte vereinbaren ein Honorar mit der zu betreuenden Person und zahlen Sozialversicherungsbeiträge und Steuern selbst. Die Sozialversicherung wird auf Basis des Einkommensteuerbescheids berechnet und beträgt in der Regel 25 %.
Arbeitgeber von unselbstständigen Pflegekräften sind für die Zahlung der eigenen Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich. Darüber hinaus müssen Lohnnebenkosten gezahlt werden. Neben der Zahlung des vereinbarten Gehalts hat er/sie alle Verpflichtungen eines Arbeitgebers (z.B. bezahlter Urlaub).
Betreuungskräfte bieten Unterstützung in jeder Situation. In den meisten Fällen umfassen die Grundaufgaben jedoch die Grundpflege, das Waschen, das An- und Ausziehen, das Verabreichen von Mahlzeiten, das Helfen bei der Toilettennutzung und das Unterstützen im Haushalt. Der 24-Stunden-Betreuer hilft auch bei der Organisation des Alltags, indem er Zeit mit der pflegebedürftigen Person verbringt, sie zu Arzt- und Friseurterminen begleitet oder bei Besuchen von Angehörigen unterstützt.
Die Reinigung des Haushalts fällt ebenfalls unter die Rubrik der häuslichen Pflege. Natürlich hat jeder die Möglichkeit, Haushaltsdienstleistungen privat zu erwerben oder zu bestellen. Die Kosten müssen dann jedoch selbst getragen werden. Wenn jedoch ein Pflegebedarf anerkannt ist und eine Pflegestufe besteht, ist es möglich, dies über die Pflegeversicherung abzurechnen.
Sie sollten jedoch immer die Belastungsgrenzen der Pflegekräfte im Auge behalten und Regeln vereinbaren. Diese betreffen einerseits die Einsatzdauer, denn trotz des Namens steht eine Pflegekraft nicht 24 Stunden am Tag rund um die Uhr zur Verfügung. Andererseits beziehen sie sich auf die Tätigkeitsbereiche, da es Aufgaben gibt, die einer Pflegekraft nicht zugewiesen werden dürfen. Beispielsweise kann die Pflegekraft nicht verpflichtet werden, Mahlzeiten für im selben Haushalt lebende Angehörige bereitzustellen oder medizinische Aufgaben zu übernehmen, die über das Ausbildungsniveau der Pflegekraft hinausgehen.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Tätigkeiten, die einer Pflegekraft zugewiesen werden dürfen.
Das richtige Maß an Sympathie zwischen der Pflegekraft und der pflegebedürftigen Person ist bei der Auswahl einer Pflegekraft äußerst wichtig, und es gibt viele Faktoren, die in die richtige Entscheidung einfließen. Diese können von Person zu Person unterschiedlich sein. Grundsätzlich gibt es jedoch einige Dinge, die absolute "No-Gos" sind und bei der Auswahl einer Pflegekraft berücksichtigt werden sollten.
- Keine oder sehr geringe Deutschkenntnisse - die Pflegekraft und die pflegebedürftige Person müssen miteinander kommunizieren können und die Pflegekraft muss in der Lage sein, die Anweisungen des Arztes zu befolgen
- Rauchen im Haus
- Nachlässige Arbeitskleidung - z.B. den ganzen Tag im Bademantel verbringen
- Intime Beziehung zu einem Familienmitglied - in diesem Fall muss der Arbeitsplatz gewechselt werden
- Arrogante oder respektlose Behandlung des Patienten
- Schlechte Arbeitsmoral
- Zu viel Ablenkung bei der Arbeit - z.B. telefonieren oder zu viel im Internet surfen
Als Arbeitgeber einer angestellten Pflegekraft haben Sie verschiedene Verpflichtungen als Arbeitgeber, darunter:
- Die Anmeldung der Pflegekraft bei der Sozialversicherung
- Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Zahlung an die zuständige Krankenkasse
- Berechnung, Einbehaltung und Zahlung der Lohnsteuer
- Führen eines Lohnkontos und Ausstellung von Gehaltsabrechnungen
Weitere Informationen finden Sie hier.
Als Arbeitgeber ist es auch Ihre Pflicht, einen Arbeitsvertrag mit der Pflegekraft abzuschließen. Dieser enthält wichtige Regelungen zu Gehalt, Arbeitszeiten usw.
Ein Pflegevertrag sollte die vereinbarten Leistungen, die Pflegezeiten, die zur Erbringung dieser Leistungen erforderlich sind, und die daraus resultierenden Kosten enthalten.
Beide Parteien, die pflegebedürftige Person und der ambulante Pflegedienst, können den Pflegevertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
Die Mindestarbeitszeit beträgt 48 Stunden pro Woche. Für die Dauer der jeweiligen Arbeitsperiode muss die Pflegekraft im Haushalt der zu pflegenden Person untergebracht und verpflegt werden.
Typische Arbeitsschichten sind 7 Tage oder 14 Tage. Dies bedeutet, dass die Pflegekraft Anspruch auf mindestens die gleiche Anzahl an freien Tagen hat wie die Arbeitszeit.
Ja, laut österreichischem Meldegesetz müssen Pflegekräfte innerhalb von 3 Arbeitstagen am Nebenwohnsitz der zu pflegenden Person angemeldet werden.
Hier finden Sie klare Anweisungen mit allen wichtigen Informationen zur Anmeldung von Pflegekräften.
Die bei noracares registrierten Unternehmen kommen aus der gesamten EU.
Die Mehrheit der bei noracares registrierten Pflegekräfte kommt aus Rumänien, Kroatien, der Slowakei und Slowenien. Viele lernen bereits im Rahmen ihrer Ausbildung Deutsch. Das Deutschniveau ist daher recht hoch, was eine barrierefreie Kommunikation zwischen der Pflegekraft und der pflegebedürftigen Person ermöglicht.
Einerseits haben Pflegekräfte die Möglichkeit, traditionell mit dem Bus oder Zug anzureisen. Andererseits werden sie oft direkt zum und vom Wohnort des Kunden von Transportunternehmen gebracht.
Das richtige Maß an Sympathie zwischen der Pflegekraft und der pflegebedürftigen Person ist bei der Auswahl einer Pflegekraft äußerst wichtig, und es gibt viele Faktoren, die in die richtige Entscheidung einfließen. Diese können von Person zu Person unterschiedlich sein. Grundsätzlich gibt es jedoch einige absolute "No-Gos", die bei der Auswahl einer Pflegekraft berücksichtigt werden sollten.
- Keine oder sehr geringe Deutschkenntnisse - die Pflegekraft und die zu pflegende Person müssen miteinander kommunizieren können und die Pflegekraft muss in der Lage sein, die Anweisungen des Arztes zu befolgen
- Rauchen im Haus
- Nachlässige Arbeitskleidung - z. B. den ganzen Tag im Bademantel verbringen
- Intime Beziehung zu einem Familienmitglied - in diesem Fall muss der Arbeitsplatz gewechselt werden
- Arrogante oder respektlose Behandlung des Patienten
- Schlechte Arbeitsmoral
- Zu viel Ablenkung bei der Arbeit - z. B. telefonieren oder zu viel im Internet surfen
Wenn die Pflegekraft abwesend ist, stehen verschiedene Ersatzmöglichkeiten zur Verfügung. Einerseits kann ein Ersatz die Pflege übernehmen. Es ist jedoch nicht immer einfach, bei krankheitsbedingter Abwesenheit schnell einen Ersatz zu finden. In diesen Situationen stehen der pflegebedürftigen Person verschiedene Alternativen zur Verfügung.
- Tageszentren
- Pflegeteilzeit oder -urlaub
- Kurzzeitpflege oder Urlaubsvertretung
- Haushaltshilfe
Detailliertere Informationen zu diesen Alternativen haben wir hier zusammengefasst.
Der Hauptzweck der Entlastungspflege besteht darin, die Belastung für pflegende Angehörige zu verringern. Wenn diese durch Urlaub oder Krankheit verhindert sind, haben sie die Möglichkeit, eine Ersatzpflegekraft in Anspruch zu nehmen, dank eines Betrags von 1612 Euro pro Jahr, der von der Pflegeversicherung bereitgestellt wird.
Demenz ist durch den zunehmenden Verlust geistiger Fähigkeiten und Fertigkeiten gekennzeichnet. Zunächst ist das Kurzzeitgedächtnis betroffen, später auch das Langzeitgedächtnis. Der Begriff Demenz umfasst eine ganze Reihe von Erkrankungen.
Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz, bei der im Verlauf der Erkrankung Nervenzellen im Gehirn zerstört werden. Diese Krankheit beginnt in der Regel allmählich und wird oft zunächst nicht bemerkt. Mehr zu diesem Thema finden Sie im ABC der Pflege auf unserem Blog.
Angehörige von Pflegebedürftigen haben die Möglichkeit, Pflegekurse zu besuchen. Diese werden von gemeinnützigen Organisationen wie der Volkshilfe oder dem Roten Kreuz angeboten. Sie vermitteln den Angehörigen fachliche Informationen in Theorie und Praxis. Psychische Sorgen und Ängste, Motivation und Selbstschutz werden ebenfalls thematisiert. Auch die Caritas bietet Seminare und Vorträge zum Thema Pflege an.
Es gibt verschiedene Regionen und Urlaubsziele, die als sogenannte Pflegehotels betrieben werden. Diese Art von Hotel beschäftigt geschultes Pflegepersonal, um Angehörige im Alltag zu entlasten. Pflegehotels bieten klassische Hoteldienstleistungen wie Mahlzeiten, Wellness, Veranstaltungen oder Ausflüge. Zusätzlich bieten viele Hotels auch für die pflegebedürftige Person wichtige Dienstleistungen an, wie Barrierefreiheit, Notrufsysteme oder eventuell Intensivpflege. Viele dieser Hotels kombinieren Kurhotels und Pflegeeinrichtungen.
Zusätzlich bieten Hilfsorganisationen in Österreich unter dem Namen "Erholungstage" kurze Auszeiten für pflegende Angehörige und die Betreuung der zu pflegenden Person vor Ort an.
Weitere Informationen zu Urlaubsmöglichkeiten für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige finden Sie in diesem Artikel.
Die passgenaue Suche mit dem Matching-Algorithmus von noracares ermöglicht es, die individuellen Bedürfnisse sowohl der Pflegekraft als auch der pflegebedürftigen Person optimal aufeinander abzustimmen. Dadurch wird das Risiko einer Fehlbesetzung von vornherein minimiert. Es kann natürlich dennoch vorkommen, dass die Chemie nicht stimmt, sodass die Pflegekraft oder der Arbeitsplatz jederzeit gewechselt werden kann.